Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Medienhaus“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Me̱·di·en·haus

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dem Rechercheverbund wurden tausende Dokumente zugespielt, die durch verschiedene Medienhäuser ausgewertet wurden.
de.wikipedia.org
Zusammen haben die Anzeigenblätter des Medienhauses eine Auflage von über 600.000 Exemplaren.
de.wikipedia.org
Seit 2011 expandiert die Huffpost weltweit, zumeist mit Kooperation mit nationalen Medienhäusern.
de.wikipedia.org
Aus dem Verlag hat sich mit der Zeit ein Medienhaus entwickelt, das heute weitere Zeitungen besitzt.
de.wikipedia.org
Im Segment Publikumszeitschriften ist das Medienhaus mit seinem hundertprozentigen Tochterunternehmen Überblick Medien aktiv.
de.wikipedia.org
Über 130 Medienhäuser seien bereits geschlossen, darunter 29 Buchverlage, die zusätzlich enteignet wurden.
de.wikipedia.org
Die dafür geschriebene Software lizenziert das Unternehmen an andere Medienhäuser weiter und erzielt dadurch eine völlig neue Form von Einnahmen.
de.wikipedia.org
Das Leistungsangebot der regionalen Medienhäuser der Madsackgruppe besteht aus lokal-regionalen Informationsangeboten, Werbedienstleistungen und anderem.
de.wikipedia.org
Die Gratiskultur sei „eine leichte Ausrede, um sich nicht kümmern zu müssen“ was bedeute, dass die Medienhäuser die Verweilzeit auf ihren Seiten erhöhen müssten.
de.wikipedia.org
Er verantwortet in dieser Funktion alle redaktionellen Produkte des Medienhauses, inkl.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Medienhaus" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский