Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Metallstäbe“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der eigentliche Ton entsteht dabei durch das Aneinanderschlagen der jeweils benachbarten Metallstäbe.
de.wikipedia.org
Gut möglich ist dies z. B. bei Längen-, Volumen- und Masseneinheiten, denn diese sind durch Metallstäbe, Kugeln oder Hohlgefäße darstellbar.
de.wikipedia.org
Diese Zutaten werden gut vermischt, um Bambus- oder Metallstäbe gewickelt und daraufhin gedünstet oder gekocht.
de.wikipedia.org
Zur Demonstration verwendete er Krocketbälle, in die Metallstäbe eingeschraubt waren.
de.wikipedia.org
Zwei Metallstäbe, die symmetrisch auf einer 1 mm starken Metallmembran sitzen, werden piezoelektrisch auf ihrer Resonanzfrequenz in Schwingung versetzt.
de.wikipedia.org
Der Läufer besteht aus einem Eisenblechpaket, in das Metallstäbe aus Nichteisenmetallen eingebettet sind.
de.wikipedia.org
Zum Anvisieren wurden an der rechten Bordwand zwei mit Leuchtfarbe gestrichene Metallstäbe angebracht und ein kleines Zielfenster in die rechte Tragfläche geschnitten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский