Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Ruderboote“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ru̱·der·boot <-(e)s, -e>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Gebäude wird von den Bademeistern genutzt und ist gleichzeitig Bootshaus für die ausleihbaren Kanus, Ruderboote oder Tretboote.
de.wikipedia.org
Für Bootsfahrten auf dem See standen anfangs 12 Ruderboote und 12 Schaluppen zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Die Anreise der Teams und insbesondere der Ruderboote verzögerte sich jedoch um einige Tage.
de.wikipedia.org
Allerdings verpassten die Römer den Sieg, da sie zu wenig fahrtüchtige Ruderboote zur Verfügung hatten.
de.wikipedia.org
Seit dieser Zeit befuhren wieder hauptsächlich Flöße, Plätten und kleine Ruderboote den See, die außer Waren z. B. auch Wallfahrer beförderten.
de.wikipedia.org
Die Schule besitzt außerdem Ruderboote und Skiausrüstungen.
de.wikipedia.org
Heute fahren Ruderboote und Tretboote auf dem kleinen Bootsteich.
de.wikipedia.org
Zusätzlich gilt bis auf vereinzelte Ausnahmen für den gesamten Seebereich absolutes Badeverbot sowie ein Verbot, Motor- Segel- oder Ruderboote zu benutzen, mit Ausnahme der Boote des Yachtclubs.
de.wikipedia.org
Es kamen Segelschiffe und Ruderboote zum Einsatz, bis diese 1855 durch Dampfschiffe ersetzt wurden.
de.wikipedia.org
Für die Nutzung im Park können Fahrräder sowie Tretboote, Ruderboote und Kanus gemietet werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский