Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Spaltbarkeit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Spaltbarkeit

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dies zeigt sich in unterschiedlichen Atomabständen und führt zu einer guten Spaltbarkeit parallel zu den Schichten.
de.wikipedia.org
An den Kristallen des Brendelits wurde keine Spaltbarkeit festgestellt.
de.wikipedia.org
Jedoch auch undeformierte, meist feinkörnige Sedimentgesteine, die eine solche Spaltbarkeit aufweisen, werden traditionell als „Schiefer“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Die durchscheinenden bis durchsichtigen Kristalle sind glasglänzend, insbesondere die größeren Kristalle weisen aufgrund der sehr vollkommenen Spaltbarkeit nach {100} aber Perlmuttglanz auf.
de.wikipedia.org
An Kristiansenit wurde weder eine Spaltbarkeit noch eine Teilbarkeit beobachtet, jedoch kann aus der bevorzugten Orientierung im Röntgendiffraktogramm eine Spaltbarkeit nach {001} gefolgert werden.
de.wikipedia.org
Flächen der Form (101) können durch die sehr vollkommenen Spaltbarkeit entstehen.
de.wikipedia.org
Wie alle Smaragde kristallisiert er in sechseckigen Prismen, seine Spaltbarkeit ist schlecht und erfolgt entlang der (0001)-Fläche senkrecht zur Längsachse.
de.wikipedia.org
Das Mineral zeigt eine vollkommene Spaltbarkeit parallel der Flächen nach der c-Achse {001}.
de.wikipedia.org
Dies ist die strukturelle Erklärung für die exzellente blättrige Spaltbarkeit der Glimmer.
de.wikipedia.org
An den Kristallen des Schaurteits wurde keine Spaltbarkeit festgestellt, Angaben zum Bruch fehlen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Spaltbarkeit" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский