Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Steuerart“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ste̱u̱·er·art

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Versuch, ein optimales Steuersystem zu schaffen, ist solange zwecklos, wie die Belastungswirkungen verschiedener Steuerarten nicht bekannt sind.
de.wikipedia.org
Steuerpflichtiger war für beide Steuerarten der Empfänger der Zahlungen.
de.wikipedia.org
Der Einheitswert ist ebenfalls eine Bemessungsgrundlage für Immobilien und für bestimmte Steuerarten.
de.wikipedia.org
Als Bagatellsteuer werden Steuerarten bezeichnet, deren Aufkommen im Verhältnis zum Gesamtsteueraufkommen der jeweiligen Gebietskörperschaft (Bund, Land, Gemeinde) gering ist.
de.wikipedia.org
Die Luxussteuer ist eine Steuerart, die vom Staat auf Güter und Dienstleistungen, die als Luxus gelten, erhoben wird.
de.wikipedia.org
Gestaltungsmissbrauch gemäß AO kann grundsätzlich alle Steuerarten betreffen.
de.wikipedia.org
Die Tabaksteuer ist von ihrer Steuerart her eine indirekte Bundessteuer und wird als Verbrauchsteuer angesehen.
de.wikipedia.org
Es sollen auch keine übererfüllten Quoten aus anderen Steuerarten auf die Lohnsteuer angerechnet werden können.
de.wikipedia.org
Die Spreizung zwischen den Steuersätzen einzelner Steuerarten in den Provinzen/Territorien ist relativ hoch.
de.wikipedia.org
Für die Einordnung der Steuerarten ist es ohne Belang, wer die Steuer tatsächlich trägt, sondern wer sie nach dem Gesetzeszweck tragen soll.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Steuerart" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский