Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sultans“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Sụl·tan (Sụl·ta·nin) <-s, -e>

Beispielsätze für Sultans

der Harem des Sultans

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Allerdings bestand die Oberherrschaft des Sultans nur nominell.
de.wikipedia.org
Praktisch handelt es sich hierbei um den ältesten männlichen ehelich gezeugten und geborenen Nachkommen des regierenden Sultans.
de.wikipedia.org
Dies führte zu einem Prestigeverlust des Sultans und durch die schnell erfolgende Einführung von barem Geld zu Verwerfungen im Wirtschaftssystem.
de.wikipedia.org
Die Rolle des Fleisch war so wichtig, dass selbst die Verwaltung des Sultans vielen Amtsträgern den Anspruch auf Fleisch durch politische Maßnahmen sicherte.
de.wikipedia.org
Für die Heirat wurde eigens von ihrem hochbetagten Großvater die hochherrschaftliche Erlaubnis des Sultans eingeholt.
de.wikipedia.org
Um 13.20 Uhr waren im Zentrum der Schlachtlinie alle türkischen Galeeren erobert oder versenkt worden, und unzählige Soldaten des Sultans waren gefallen.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus bezeichnete man damit den öffentlichen Empfang der Würdenträger seitens des Sultans als Selamlık, welcher an Festtagen im Garten des alten Serails stattzufinden pflegte.
de.wikipedia.org
Diese wollten in einer Neuverhandlung historische Territorialansprüche der Nachfahren des Sultans geltend machen.
de.wikipedia.org
Alle diese Reformen wurden oktroyiert, das heißt, sie bezogen ihre Legitimation allein aus dem Willen des Sultans.
de.wikipedia.org
Der Name des herrschenden osmanischen Sultans wurde in den indischen Moscheen nun oftmals in die Freitagspredigt aufgenommen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский