Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Tierhaar“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Pinsel aus Tierhaar

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die eigentliche Nestmulde wird mit Tierhaaren, Federn oder Wolle ausgekleidet.
de.wikipedia.org
Das napfförmige Nest besteht aus einer Unterlage aus Moosen und einer Polsterung aus Tierhaaren oder Pflanzenfasern, in die eine Nistmulde geformt wird.
de.wikipedia.org
Als Nestmaterial werden trockene Grashalme und Würzelchen benutzt, die halbkugelige Nestmulde ist fein geglättet und mit Tierhaaren ausgepolstert.
de.wikipedia.org
Männer trugen Federkronen, im Kreis angebrachte große Federn, auf ihren Köpfen, sowie Kämme aus rotgefärbten Tierhaaren, die mit Hanf befestigt waren.
de.wikipedia.org
Innen wird der Napf mit weichen Pflanzenfasern, Tier- und Pflanzenwolle, Vogelfedern und Tierhaaren ausgekleidet.
de.wikipedia.org
Das Nest wird aus Gras erbaut und mit feinen Pflanzenfasern und Tierhaaren ausgepolstert.
de.wikipedia.org
Hierbei werden vor allem Tierhaare und Federn verwendet.
de.wikipedia.org
Ausgepolstert wird das Nest mit Tierhaaren, Pflanzenwolle und Federn.
de.wikipedia.org
Die eigentliche Nestmulde wird häufig mit Tierhaaren und sehr feinem Pflanzenmaterial, seltener auch mit Federn ausgekleidet.
de.wikipedia.org
Bei manchen Stoffen wie Tierhaaren ist das verhältnismäßig einfach, der Kontakt zu Katzen oder Hunden kann meist umgangen werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Tierhaar" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский