Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Zellleib“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Zẹll·li·nie, die Zẹll-Li·nie BIO

das Zel·lu·lo̱i̱d, das Cel·lu·lo̱i̱d <-(e)s> kein Pl

(griech.) TECH

■ -ball, -film, -platte, -puppe, -streifen

das Zẹll·ge·we·be BIO

zẹll·ei·gen ADJ

die Zẹll·wol·le

das Zẹll·gift

die Zẹll·wand <-, Zellwände> BIO

der(die) Zẹl·len·nach·bar(in)

das Zẹll·in·ne·re

die Zẹl·len·tür

die Zel·lu·lo̱·se, die Cel·lu·lo̱·se <-, -n>

Zel·lo·pha̱n

(griech.) → Cellophan

Siehe auch: Cellophan

das Cel·lo·pha̱n®, das Zel·lo·pha̱n <-s> kein Pl

zel·lu·la̱r, zel·lu·lä̱r ADJ nicht steig. fachspr

die Zẹll·kul·tur BIO

das Zẹll·plas·ma BIO

die Dschẹl·la·ba <-, -s>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Pantoffeltierchen schnürt nun noch den Zellleib so durch, dass jedes der beiden auf diese Weise neu entstehenden Individuen einen Kleinkern, einen Großkern, zwei pulsierende Vakuolen und ein Mundfeld enthält.
de.wikipedia.org
Die hintere Geißel ist entweder mit dem Zellleib verwachsen und frei.
de.wikipedia.org
Ihr nur schwach anfärbender Zellleib besitzt strukturell und funktionell bedeutsame Fortsätze, über die benachbarte Retikulumzellen miteinander verbunden sind.
de.wikipedia.org
Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib sowohl Fett als auch Wasser zu speichern und bei Bedarf wieder freizugeben.
de.wikipedia.org
In einigen Fällen erfolgt nicht – wie sonst üblich – eine Zweiteilung in zwei Tochterzellen, sondern eine Vielfachteilung des ursprünglichen Zellleibes in etliche Tochterzellen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Zellleib" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский