Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „alkäische“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

alkäische Strophe

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die alkäische Strophe wird in der deutschen Dichtung meist verwirklicht, indem die Silben, die beim antiken Vorbild entweder lang oder kurz sind, in eindeutiger Weise betont oder unbetont gewählt werden.
de.wikipedia.org
Außerdem gibt es auch Abkürzungen für Versmaße bzw. Verstypen, bei denen die angegebene Zahl sich auf die Anzahl der Silben bezieht, so ist der alkäische Enneasyllabus.
de.wikipedia.org
Etwa zur selben Zeit entstand auch eine dreistrophige, Empedokles betitelte alkäische Ode, in der Bedauern, aber auch Bewunderung für dessen Heldenmut zum Ausdruck kommt.
de.wikipedia.org
Die alkäische Strophe wird in Literatur und Film verschiedentlich erwähnt.
de.wikipedia.org
Außerdem gibt es je eine alkäische Ode und eine sapphische Ode.
de.wikipedia.org
In der deutschen Dichtung ist die alkäische Strophe von allen antiken Odenstrophen am häufigsten nachgebildet worden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский