Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „angenommener“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạn·ge·nom·men ADJ

ạn·neh·men <nimmst an, nahm an, hat angenommen> VERB mit OBJ jd nimmt etwas an

Beispielsätze für angenommener

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Männer bauen dort gemeinsam nach angenommener alter südamerikanischer Tradition ein Floß aus Balsaholz-Stämmen.
de.wikipedia.org
Aus physikalischer Sicht ist das relativistische Wasserstoffproblem ein Zweikörperproblem in einem Zentralpotential, dem elektrischen Coulomb-Potential, da es die Wechselwirkung zweier elektrisch geladener, als punktförmig angenommener Teilchen, Elektron und Atomkern behandelt.
de.wikipedia.org
Als Salfranken (auch salische Franken, Salier oder Westfranken) wird ein etwa im 4. Jahrhundert als eigenständig angenommener Teilstamm der Franken bezeichnet.
de.wikipedia.org
Einige davon waren seit den 1990er Jahren Thema parlamentarischer Anfragen, wurden aber wegen angenommener anderer Tatmotive nicht in die Bundesstatistik aufgenommen.
de.wikipedia.org
Das Aminoxid 2 ist ein angenommener Übergangszustand, der durch thermische Entwicklung ab ca. 100 °C umgewandelt wird.
de.wikipedia.org
Gemäß Handelszeitung zerstreut die Atombranche Bedenken über eine Finanzierungslücke wegen zu tiefer angenommener Kosten und trotz des absehbaren Fehlens der nötigen Fachkräfte.
de.wikipedia.org
Diese Personalpolitik führte zur Repression von Kadern mit einer nichtkommunistischen Vergangenheit oder angenommener politischer Unzuverlässigkeit.
de.wikipedia.org
Aus diesem Grund werden für Rentenversicherungen andere Rechnungsgrundlagen (Ausscheideordnung mit niedrigerer angenommener Sterblichkeit als im Durchschnitt der Bevölkerung) angewandt als für Versicherungen auf den Todesfall.
de.wikipedia.org
Sein angenommener tschuwaschischer Name bedeutet so viel wie »der dort«, »derselbige«.
de.wikipedia.org
Ein einmal angenommener Wechsel kann wegen seiner guten Umlauffähigkeit (Indossierung, gutgläubiger Erwerb) gut als Zahlungsmittel verwendet werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский