Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „annulliert“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

an·nul·li̱e̱·ren <annullierst, annullierte, hat annulliert> [anʊˈliːrən] VERB mit OBJ

Beispielsätze für annulliert

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese wurde jedoch 2007 annulliert, jedoch im Jahr 2010 in veränderter Form wieder in Kraft gesetzt.
de.wikipedia.org
Einem anderem Bericht zufolge blieben zahlreiche Bobs im Schmutz stecken, sodass das Rennen annulliert wurde.
de.wikipedia.org
Diese Ehe wurde durch Aufhebung des Scheidungsrechts annulliert.
de.wikipedia.org
Ihre Stimmen, die in einer separaten Urne gesammelt wurden (die Männerstimmen blieben so gültig), wurden allerdings annulliert, da die Frauenbeteiligung damals noch keine rechtliche Grundlage hatte.
de.wikipedia.org
Dies gilt auch, wenn die Ehe geschieden oder annulliert wurde, aber der Schwerbeschädigte für ein Kind aus der Ehe zu sorgen hat.
de.wikipedia.org
Er setzte durch, dass die Kolchossteuern gesenkt und die Schulden der Kolchosbauern annulliert wurden.
de.wikipedia.org
Die Vorserienbestellung wurde daraufhin annulliert und das Entwicklungsprogramm eingestellt.
de.wikipedia.org
Schon einmal, während des Krieges, ging er eine morganatische Ehe ein, die später annulliert wurde.
de.wikipedia.org
Auch diese zweite Wahl wurde annulliert und Brisch als Oberbürgermeister eingesetzt.
de.wikipedia.org
Im Eisenbahngesetz von 1918 wurden diese Projekte teilweise annulliert oder teilweise durch „gewöhnliche Eisenbahnen“ ersetzt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский