Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „aufgeblasene“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . a̱u̱f·bla·sen <bläst auf, blies auf, hat aufgeblasen> VERB mit OBJ

II . a̱u̱f·bla·sen <bläst auf, blies auf, hat aufgeblasen> VERB mit SICH

a̱u̱f·ge·bla·sen ADJ ugs abw überheblich

Beispielsätze für aufgeblasene

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die aufrechte, sitzende halb-gekammerte bis fast doppelt gekammerte, aufgeblasene Hülsenfrucht ist länglich-eiförmig und verschmälert sich zur Spitze hin in eine zunehmend spitzer werdenden langen Schnabel.
de.wikipedia.org
Als Sexspielzeug im engeren Sinne können (u. U. nicht voll aufgeblasene) Wasserbälle beim Geschlechtsakt als federnde Unterlage verwendet werden.
de.wikipedia.org
Unter diesem Kopf stehen sieben bis neun spiralig angeordnete, etwas aufgeblasene, röhrige Hochblätter.
de.wikipedia.org
Somit zeigt der Windsack die Windrichtung und auch die ungefähre Windstärke an: Je größer der horizontal aufgeblasene Anteil des Windsackes, desto stärker der Wind.
de.wikipedia.org
Inhaltlich wurden auf satirische Weise beispielsweise dumme Bauern, betrügerische Geistliche, aufgeblasene Ärzte oder Rechtsvertreter, Juden oder Raubritter dargestellt.
de.wikipedia.org
Er spielte oftmals aufgeblasene Wichtigtuer, Dummköpfe oder Schwindler.
de.wikipedia.org
Optisch erinnerte es an eine aufgeblasene Wärmflasche.
de.wikipedia.org
Der aufgeblasene Luftsack ermöglicht einen ununterbrochenen, durchdringenden Klang.
de.wikipedia.org
Es ist eine kleine, steife, innerlich rohe, Municipal-aufgeblasene, bauernstolze Abderiten-Nation, der ich mich nicht gerne nähere.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский