Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „ausgesperrt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

a̱u̱s·sper·ren <sperrst aus, sperrte aus, hat ausgesperrt> VERB mit OBJ jd sperrt jdn aus

Beispielsätze für ausgesperrt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Während des Ruhreisenstreits wurden mehr als 200.000 Beschäftigte der Eisen- und Stahlindustrie ausgesperrt und mussten staatlich unterstützt werden.
de.wikipedia.org
Ihr Mann hatte entdeckt, dass sie Kokain geschnupft hatte, und sie in der Kälte ausgesperrt.
de.wikipedia.org
Da er sich gewerkschaftlich engagierte, wurde er zudem oftmals ausgesperrt und entlassen.
de.wikipedia.org
Noch bevor seine Freunde zu seiner Geburtstagsfeier eintreffen, wird er auf der Flucht vor einem Gerichtsvollzieher unglücklicherweise auf dem Fenstersims seines Appartements ausgesperrt.
de.wikipedia.org
Alternde Frauen fürchten daher das Nachlassen oder den Verlust ihrer sexuellen Reize im Alter und fühlen sich durch die als Hässlichkeit angedeuteten Alterserscheinungen gehemmt, blockiert, ausgesperrt, in ihrem Frausein verneint.
de.wikipedia.org
Sie steht auch allgemein für die Natur, die aus der Zelle des Gefangenen ausgesperrt bleibt, für die Exotik ferner Länder und die Welt der Urzeit.
de.wikipedia.org
So werden gelegentlich die Nachbarn ausgesperrt, um Überfischung zu verhindern.
de.wikipedia.org
Sie fühlen sich ihrer Freiheit und Rechte seitens der eigenen Regierung beraubt und sehen sich genauso eingesperrt durch den Zaun, wie die Migranten ausgesperrt werden.
de.wikipedia.org
Von der Zeche als "Frühinvalide" entlassen und de facto lebenslänglich ausgesperrt, schlug er eine Karriere als Lyriker ein.
de.wikipedia.org
Kritiker beklagen, dass diese Seiten aufgrund ihrer Anti-Wikipedia-Sichtweisen ausgesperrt würden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский