Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „ausströmt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . a̱u̱s·strö·men <strömst aus, strömte aus, hat/ist ausgeströmt> VERB mit OBJ +haben

II . a̱u̱s·strö·men <strömst aus, strömte aus, hat/ist ausgeströmt> VERB ohne OBJ +sein

Beispielsätze für ausströmt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Geräte besitzen wie auch moderne Gasherde einen Flammensensor, um zu vermeiden, dass bei misslingender Zündung weiter Gas ausströmt.
de.wikipedia.org
Bei Säugetieren ändern die Muskeln für Inspiration (Einatmung) und Exspiration (Ausatmung) das Volumen des Brustkorbs und mit diesem das Volumen der Lungen, wodurch Luft in die Lungen ein- und ausströmt.
de.wikipedia.org
In dem nur wenige Meter hohen Riffkranz können durch den Wasserschwall Rinnen oder Aufbrüche entstehen, in denen bei Ebbe und Flut Wasser in die Lagune ein- bzw. ausströmt.
de.wikipedia.org
Im Winter gibt es eine Luftströmung durch die Blockhalde, bei der die kalte Luft unten einströmt und erwärmt am oberen Ende der Halde ausströmt.
de.wikipedia.org
Dabei passiert sie mehrere Filter, bevor sie oben gereinigt wieder ausströmt.
de.wikipedia.org
Hiermit wird verhindert, dass Luft ausströmt, wenn keine andere Kupplung angeschlossen ist; der Zug könnte infolge angelegter Bremsen sonst nicht mehr fahren.
de.wikipedia.org
Man kann sie aufzeichnen, indem man als schwingende Masse einen mit Sand gefüllten Trichter verwendet, aus dem der Sand langsam ausströmt.
de.wikipedia.org
Hinter der Turbine kann bei Triebwerken eine konvergente Düse (oft verstellbar) angebracht sein, durch die das Gas mit hoher Geschwindigkeit ausströmt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский