Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „beklebt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be·kle̱·ben <beklebst, beklebte, hat beklebt> VERB mit OBJ

Beispielsätze für beklebt

jd beklebt etwas (mit etwas Dat) (etwas auf etwas kleben)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nach Versiegelung der Wand wurde sie von Touristen sofort wieder beklebt.
de.wikipedia.org
Schrittweise sollen alle Busse statt der bisher beigen Grundfarbe mit roter Schnauze auf Türkis umgefärbt und teilweise auch mit Wimpern und Bärten beklebt werden.
de.wikipedia.org
Die bis zu zwei Meter hohe, aus Holz geschnitzte Konstruktion wurde mit bunter Alufolie beklebt.
de.wikipedia.org
Zur Aufbewahrung der Seuchenwürfel sind nun Petrischalen dabei, die beklebt werden können.
de.wikipedia.org
Die im Englischen als Pelz-Teetasse („fur teacup“) bezeichnete Arbeit besteht aus einer gewöhnlichen Kaufhaus-Porzellantasse mit Löffel, beklebt mit Fell einer chinesischen Gazelle.
de.wikipedia.org
Zur besseren Identifizierung sind die Fahrzeuge außerdem oft mit Logos der Betreiber-Organisationen, der Bezeichnung Rettungsdienst oder Krankenwagen und ihrem Funkrufnamen beklebt.
de.wikipedia.org
Alle Türen werden seit 2007 schrittweise mit gelben Pfeilen beklebt, um von Menschen mit Sehschwäche besser gesehen zu werden.
de.wikipedia.org
Auch Eigenkonstruktionen wie die Decke, die zur Verbesserung der Akustik mit Korkdreiecken beklebt ist, oder die Orgel samt Orgelempore wurden erst unter Dolmetsch eingebaut.
de.wikipedia.org
Fronten sind furniert, foliert, laminiert oder lackiert oder in jüngerer Zeit mit Metallblech und -folien beklebt.
de.wikipedia.org
Dabei werden handelsübliche Schuhschachteln mit Geschenkpapier beklebt und mit kleinen Präsenten gefüllt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский