Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „eingesegnet“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

e̱i̱n·seg·nen <segnest ein, segnete ein, hat eingesegnet> VERB mit OBJ jd segnet jdn/etwas ein REL

Beispielsätze für eingesegnet

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Jahr 1978 wurde die letzte Diakonisse eingesegnet.
de.wikipedia.org
Der Grundstein wurde 1833 gelegt, bis 1835 war der Rohbau fertig, 1836 wurde die Kirche eingesegnet.
de.wikipedia.org
Während einer Kirchenprozession wurde die Statue feierlich eingesegnet.
de.wikipedia.org
1874 wurde die erste Messe in der Kirche abgehalten und 1881 feierlich eingesegnet.
de.wikipedia.org
Sie wurden zusammen mit dem vierten und fünften Chorfenster in einer zweiten Etappe der Kirchengestaltung erschaffen und 1969 eingesegnet.
de.wikipedia.org
Der neue Zelebrationsaltar wurde am Ostermontag 1980 eingesegnet.
de.wikipedia.org
Die Muschelsteine werden in unmittelbarer Nähe zum Kulturdenkmal gesetzt und jeweils feierlich eingesegnet.
de.wikipedia.org
1980 wurde er als Bischof der evangelischen Freikirche eingesegnet.
de.wikipedia.org
Frauen sind allerdings auch später noch unter bestimmten Umständen ins Predigtamt eingesegnet worden.
de.wikipedia.org
Zehn Jahre später wurde das im Stil der Gotik erbaute Gotteshaus nach umfangreicher Erneuerung 1857 als evangelische Kirche eingesegnet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский