Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „frühgeschichtlichen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Aus archäologischen Grabungen ist in der Region eine Besiedelung schon in der früh- und frühgeschichtlichen Zeit bekannt.
de.wikipedia.org
Die folgenden zwei Abschnitte beschäftigen sich ausdrücklich mit vor- und frühgeschichtlichen Jäger-und-Sammler Kulturen und der Bedeutung dieser Lebensweisen für die Hominisation.
de.wikipedia.org
Weitere Themen sind die Geschichte des Orts und die frühgeschichtlichen Funde der Umgebung.
de.wikipedia.org
Hierbei widmete er sich vor- und frühgeschichtlichen Problemen genauso wie den Auswirkungen neuester technischer Entwicklungen auf das zeitgenössische Verkehrswesen.
de.wikipedia.org
Dabei handelt es sich um einen frühgeschichtlichen Übergang.
de.wikipedia.org
Für eine weiterreichende archäologische Erforschung der frühgeschichtlichen Bebauung war allerdings auch damals schon die Ausdehnung von Häusern und Straßen zu weit fortgeschritten.
de.wikipedia.org
Spuren von vor- oder frühgeschichtlichen Lagern belegen eine frühe Besiedelung.
de.wikipedia.org
Hier sammelte er erste praktische Erfahrungen und war beteiligt an großen ur- und frühgeschichtlichen Ausgrabungen.
de.wikipedia.org
Die Bodenfunde erstrecken sich von der mittleren Altsteinzeit über alle vor- und frühgeschichtlichen Kulturstufen bis zum Hochmittelalter.
de.wikipedia.org
Aus dem hinteren Zillertal liegen bisher keine vor- oder frühgeschichtlichen Funde vor, dennoch lassen die Ortsnamen auf eine vorchristliche Besiedelung schließen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский