Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „hergeleitet“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für hergeleitet

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie haben eine Bedeutung in zahlreichen Bereichen, in denen automatisch klassifiziert wird oder aus Erfahrungswissen formale Regeln hergeleitet oder dargestellt werden.
de.wikipedia.org
In dieser Veröffentlichung wurde die fundamentale Linienbreite eines Lasers semi-klassisch hergeleitet.
de.wikipedia.org
In der risikogerechten Projektbewertung werden die Risikomaße aus dem Projekt selbst und seinen erwarteten Zahlungen hergeleitet.
de.wikipedia.org
Außerdem können mit ihr charakteristische Funktionalgleichungen und die Beziehung zur Theorie der Modulformen hergeleitet werden.
de.wikipedia.org
Zum anderen wird dies aus den deutlich abweichenden Strukturen bei der Organisation und der Finanzierung der Arbeitsförderung hergeleitet.
de.wikipedia.org
Insoweit zeichnet sich die klassische Rechtswissenschaft vor allem durch ihre praktischen Lösungsansätze aus, die juristisch-methodisch sauber und unter Verzicht auf Billigkeitserwägungen hergeleitet werden.
de.wikipedia.org
Zwar hat die Rechtsprechung grundsätzlich nicht die Sittenwidrigkeit bereits aus dem bloßen Gesetzesverstoß hergeleitet, trotzdem wurde eine Unlauterkeit sehr schnell bejaht.
de.wikipedia.org
Doch hieraus konnte kein Beweis für das Alter der Kirche hergeleitet werden.
de.wikipedia.org
Der deutsche Name ist vom Ruf der Art hergeleitet, ist also eine onomatopoetische Bezeichnung.
de.wikipedia.org
Unter Neuschöpfung (auch: Wortneuschöpfung, Wortschöpfung, Urschöpfung, Wortneubildung) versteht man ein neugebildetes Wort, das im Gegensatz zur Wortbildung nicht aus bereits bekannten Morphemen hergeleitet ist, sondern lautlich neu entwickelt wurde.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский