Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „korporativ“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

▶ korporativ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Allerdings handelte es sich dabei zu einem Gutteil um korporative Mitglieder.
de.wikipedia.org
Er geriet vermehrt mit staatlichen und korporativen Institutionen in Konflikt.
de.wikipedia.org
Der Verein hat nach eigener Angabe derzeit ca. 1100 Einzelmitglieder und 12 korporative Mitglieder.
de.wikipedia.org
Nicht jeder sozialer Bewegung (kollektiv) oder Organisation (korporativ) wird eine soziologische Akteursbegrifflichkeit zugesprochen.
de.wikipedia.org
Stattdessen traten sie für ständisch-korporative Strukturen und das monarchische Prinzip ein.
de.wikipedia.org
Neben den 200 Mitgliedsvereinen, die ihrerseits etwa 13.000 Mitglieder haben, hat der Bund ca. 300 Einzelmitglieder und über 150 korporative Mitglieder (Landkreise, Gemeinden etc.).
de.wikipedia.org
Im Jahr 1852 führte er als erster das Prinzip der korporativen Verfasserschaft in die alphabetische Katalogisierung ein.
de.wikipedia.org
Diese wurde 1888 im Zuge der Bestrebung zur Annahme korporativer Züge ersetzt.
de.wikipedia.org
Mindestens, sehr wahrscheinlich aber mehr als die Hälfte der Mitglieder gehörte „vaterländischen“ Vereinen und Verbänden an, die sich der Vaterlandspartei korporativ angeschlossen hatten.
de.wikipedia.org
Bis 1913 wuchs die Mitgliederzahl auf 1,125 Millionen, darunter 790.000 Vereine als korporative Mitglieder.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"korporativ" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский