Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „polytheistischen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Archäologische wie philologische Zeugnisse ergeben das Bild einer polytheistischen Anschauung mit zahlreichen lokalen und regionalen, aber auch einigen überregional verbreiteten keltischen Gottheiten.
de.wikipedia.org
Ihre Religion war der Tengrismus, einer animistischen, schamanistischen und polytheistischen Religion mit einem gut ausgebildeten Ahnenkult.
de.wikipedia.org
Somit wäre in einem religiösen Kontext das Eine Plotins mit Gott bzw. in einer polytheistischen Religion mit der obersten Gottheit gleichzusetzen.
de.wikipedia.org
Heute bezeichnet man die meisten historischen polytheistischen Religionen als Mythologie.
de.wikipedia.org
In nahezu jeder polytheistischen Religion wurde bzw. wird ein Kriegsgott verehrt.
de.wikipedia.org
Weiteren Konfliktstoff bot die Verbundenheit der neuplatonischen Denker mit der polytheistischen griechischen Religion und deren Mythologie.
de.wikipedia.org
Diese griechisch-römische Phase war insgesamt von kulturellem Synkretismus geprägt, der die Juden und die teils stark aramäisierten und polytheistischen Araber erfasste.
de.wikipedia.org
Im Falle des Todes der (polytheistischen) Eltern kann daher ein minderjähriges Kind in seiner Fitra von seinen Eltern nicht erben.
de.wikipedia.org
Meeresgötter sind Götter bzw. Gottheiten, die in polytheistischen Religionen und Mythologien in enger Verbindung zu einem realen oder mythischen Meer stehen oder dessen Personifikation darstellen.
de.wikipedia.org
Sein besonderer Forschungsschwerpunkt ist die griechische Religion, ihr Einfluss auf das Denken und Handeln der Griechen und ihr Verhältnis zu anderen polytheistischen Religionen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский