Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „psychogenen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

psy·cho·ge̱n ADJ nicht steig.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei einer „psychogenen Amalgamintoleranz“ geben betroffene Patienten nahezu alle Beschwerden in der Humanpathologie an und führen das auf Amalgam zurück.
de.wikipedia.org
Bei der psychogenen Polydipsie trinken Patienten auf Grund einer psychischen Erkrankung zu viel.
de.wikipedia.org
Die Dysarthrie ist zu unterscheiden von anderen Sprechstörungen wie die nicht-neurogenen Dysglossien oder psychogenen Dyslalien und den Störungen des Redeflusses (Stottern).
de.wikipedia.org
Die Symptome gleichen teilweise jenen von psychogenen ("seelischen") Störungen und sind leicht mit diesen zu verwechseln.
de.wikipedia.org
Wegen eines erscheinenden psychogenen Tinnitus ist ein junger Mann von zwanzig Jahren gezwungen, seinen egoistischen, urbanen Lebensstil zu überdenken.
de.wikipedia.org
Ursachen für eine Dysurie können unter anderem Blasen-, Prostata- und Harnröhre­nerkrankungen, eine Blasen-Scheiden-Fistel, seltener auch neurologischen oder psychogenen Ursprungs sein.
de.wikipedia.org
Es gab auch Gerichte, nach deren Auffassung den psychogenen Störungen eines Vollstreckungsschuldners besser durch ein zügiges Versteigerungsverfahren begegnet werden kann als durch eine weitere Verzögerung.
de.wikipedia.org
Einige Mediziner und Theologen gehen von einer überwiegend natürlichen, psychogenen Ursache der Stigmatisation aus.
de.wikipedia.org
Werden diese über längere Zeit und übermäßig angewandt, können sie sich verselbständigen und zur Ausbildung einer psychogenen Essstörung führen.
de.wikipedia.org
Körperliche Beteiligung im Rahmen von psychogenen Einflüssen stellen auch die Syndrome der Depersonalisation und Derealisation dar.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский