Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „vertreibenden“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·tre̱i̱·ben <vertreibst, vertrieb, hat vertrieben> VERB mit OBJ

Beispielsätze für vertreibenden

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Während in Fachgeschäften ein unabhängiger Kaufmann und Weinkenner die zu vertreibenden Weine nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten auswählt und vermarktet, werden beim Eigenvertrieb nur selbst produzierte Waren verkauft.
de.wikipedia.org
Sein Vater war Filialleiter einer Vorhänge vertreibenden Ladenkette.
de.wikipedia.org
Sie dienten und dienen der Qualitäts- und Originalitätssicherheit der Käufer des vertreibenden Handelshauses und deren Partnern.
de.wikipedia.org
Bei Werken, die ein Verlag oder Buchhändler vertreibt, besteht keine Pflicht des Vertreibenden die Werke inhaltlich auf Persönlichkeitsrechtsverletzungen hin zu überprüfen.
de.wikipedia.org
Da sie aber unwillig waren, nach Übersee zu gehen, durften sie sich in Absprache mit dem vertreibenden Landbesitzer auf den Inseln niederlassen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский