Latein » Deutsch

Übersetzungen für „Geldkurs“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

gelidus <a, um> (gelu)

1.

(eis)kalt, eisig [ aqua; hiems; Scythes die in kalten Regionen wohnen; partes -ae Aquilonis ]

2.

kühl, frisch [ saxum; montes; antrum ]

3. poet

kalt (machend), starr [ mors; metus; formido kalter Schauer ]

Gelduba <ae> f

Ort der Ubier am Rhein

gelō <gelāre> (gelu) nachkl.

zum Gefrieren bringen
gelātus P. P. P.
gefroren [ amnis ]

Gelōus <a, um>

Adj zu Gela

Siehe auch: Gela

Gela <ae> f, Gelās <ae> m

Stadt an der Südwestküste Siziliens am Fluss

gelū <ūs> nt meist im Abl Sg poet; nachkl., gelum <ī> nt Lucr.

1.

Frost
starr sein

2. meton.

Eis

3. übtr

Kälte, Erstarrung

Gellius <a, um> röm. gens

A. Gellius
röm. Schriftsteller des 2. Jahrhs. n. Chr., v. dem das Werk „Noctes Atticae“ in 20 Büchern (m. Ausnahme des 8. Buches) erhalten ist, in dem er auch Zitate u. Auszüge nicht überlieferter Werke, bes. aus der Zeit vor Cicero, gesammelt hat.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina