Latein » Deutsch

costa <ae> f

2. costae poet; nachkl. übtr

a.

(rippenartige) Seitenwände, Gerüst
(v. Trojanischen Pferd)

b.

Bauch (eines Kessels)
unter den Bauch des Kessels

poste altl.

→ post

Siehe auch: post

I . post ADV

1. (räuml.)

hinten(nach), zuletzt
von hinten

2. (zeitl.)

nachher, danach, später (= postea)
die post m. Abl mensurae (meist nachgest.)
am Tag darauf
viel später
geraume Zeit später
bald darauf
viele Jahre später, nach vielen Jahren
ein Jahr darauf
deinde post (m. Adv)

3. (rangmäßig)

post übtr
hinten(nach) [ esse zurückstehen ]

II . post PRÄP b. Akk

3. (v. Reihenfolge, Rang) übtr

a.

nächst, nach

b.

hinter jmdm. o. hinter etw. zurückstehend
etw. zurückstellen hinter etw.

III . post PRÄFIX

post-
nach-, hintan-

tōsto <tostāre>

dörren

bostar nt (griech. Fw.) spätlat

Rinderstall

costum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Kostwurz (ind. Gewürzstaude); Kostwurzsalbe

hostia <ae> f

1.

Opfertier; Schlachtopfer [ humana Menschenopfer ]

2. spätlat

Hostie

hostiō <hostīre> vorkl.

vergelten

hostis <is> m (selten f)

1.

a.

Staatsfeind, Landesfeind, Feind im Krieg [ socii atque hostes Freund und Feind ]
hostis koll.
die Feinde [ externus ]

b.

offener Feind, Gegner, Widersacher [ bonorum der Konservativen; patriae Hochverräter; veritatis; (auch m. Dat) dis hominibusque ]

c. (vor Gericht)

hostis Plaut.
Prozessgegner

d. (in der Liebe)

hostis poet
Nebenbuhler, Rivale

2. vorkl.; poet

Fremder, Ausländer

3. spätlat

der Teufel

noster1 <tra, trum> POSS PRON (nos)

1.

unser [ ager; consilia; provincia; homines unsere Landsleute ], auch objektivisch zu, gegen uns (= nostri)
Liebe zu uns
Unrecht gegen uns

2. (zeitl.)

gegenwärtig [ tempora; aetas ]

3.

uns günstig, gewogen [ loca; Mars Kriegsglück; numen ]

4. (als Pl modestiae) = meus

5. (in der Anrede) Ter.

o noster!
mein Lieber!

nostra <ōrum> SUBST nt (noster¹)

das Unsrige, unser Eigentum; meine Schriften
beim Lesen meiner Schriften

post-eā ADV (post u. Abl. Sg. f v. is)

2. RHET (in Übergängen)

ferner, weiter, sodann
was weiter? was dann?

post-id, postid-eā ADV Kom.

nachher

postis <is> m (Abl Sg poste u. postī)

(Tür-)Pfosten, Pfeiler
postes im Pl poet; nachkl.
Tür, Pforte

rōstra <ōrum> nt

Pl v. rostrum 3b

Rednerbühne auf dem Forum, m. den Schiffsschnäbeln der von den Antiaten 338 v. Chr. erbeuteten Schiffe geschmückt

voster altl.

→ vester

Siehe auch: vester

I . vester <tra, trum> (vos) POSS PRON 2. Pers Pl

euer, der eurige, euch gehörig [ animus eure Gesinnung; maiores; beneficia ]
eure Liebe
Liebe zu euch
wer von euch?

II . vester <trī> (vos) SUBST m

der Eurige, euer Freund, euer Herr

Zōstēr <ēris> m

Vorgeb. u. Hafenstadt in Attika

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina