Latein » Deutsch

al-luō <luere, luī, –>

al-lēgō1 <lēgāre>

1. (alqm ad alqm o. alci)

jmd (in Privatangelegenheiten, z. B. als Unterhändler) entsenden, abordnen, schicken

2.

etw. vorbringen, anführen [ preces; mandata ]

3.

sich auf etw. berufen

al-liciō <licere, lēxī, lectum>

anlocken, anziehen; gewinnen [ mentes dicendo; hominem ad se; oratione benigna multitudinis animos ad benevolentiam ]

al-līdō <līdere, līsī, līsum> (ad u. laedo)

geg. etw. anschlagen, anstoßen [ alqm ad saxa; clipeos in latus ]
allido Pass. auch übtr
scheitern

al-linō <linere, lēvī, litum>

1. poet; nachkl.

anschmieren, anstreichen

2. übtr

mit etw. beflecken

al-lūceō <lūcēre, lūxī, –> Plaut.; nachkl.

anleuchten, dazu leuchten (m. Dat)
vergebens lässt die gewinnbringende Glücksgöttin dir eine Fackel leuchten = vergebens zeigt das Glück dir die günstige Gelegenheit zum Gewinn

al-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum> (m. ad; Dat.; Akk.)

1.

spielen, scherzen, kosen
gleichsam im Scherz

2.

spielend herankommen

3. (v. Wasser)

an etw. schlagen, plätschern

4. (in der Rede)

auf etw. anspielen

5.

nahe heranreichen [ sapientiae ]

al-lambō <lambere, – –> nachkl.

belecken

ad-vehō <vehere, vexī, vectum>

jmd. o. etw. herbeifahren, -führen -bringen [ religionem einführen ]

at-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

heran-, herbeiziehen, an sich ziehen

2.

jmd. herbeischleppen

3.

anziehen, (an)locken, für sich gewinnen

5.

etw. an den Haaren herbeiziehen

6. poet; nachkl.

fest anziehen, straffen, spannen [ lora; arcum ]

dē-vehō <vehere, vēxī, vectum>

herabfahren, -führen, hinbringen [ naves a castris; commeatum in castra ex urbe; frumentum; exercitum Rheno; alqm in ultimas oras ]
herab-, hinfahren, segeln [ in fines sociorum secundo amne ]

I . in-vehō <vehere, vēxī, vectum> akt.

1.

hineinfahren, -führen, -bringen, -tragen [ frumenta (in die Scheunen) einfahren; pecuniam in aerarium; übtr bellum totam in Asiam über ganz Asien bringen ]
schwemmt an

2. (Waren)

einführen [ vinum in Galliam; marmor Romam ]

3. (Übel)

über jmd. bringen, jmdm. zufügen, über jmd. hereinbrechen lassen (alci alqd)
hereinbrechen

II . in-vehō <vehere, vēxī, vectum>

1.

se invehere u. mediopass. invehi
hinein-, heran-, einherfahren, -reiten, -segeln, -fliegen, -fließen, meist m. Abl wie curru, equo u. Ä. (abs.; in o. ad alqd; alqd; alci rei) [ carpento in forum; in portum einlaufen; nave ad ostium portūs, urbem; moenia triumpho triumphierend in die Mauern einziehen; litori ]

2.

se invehere u. mediopass. invehi
losgehen auf, losreiten, losfahren, eindringen, angreifen (in alqm u. in alqd; alci rei) [ in phalangem; levi agmine; navibus ]

3. (m. Worten)

se invehere u. mediopass. invehi
jmd. anfahren, losziehen gegen, schelten (in m. Akk) [ in eam artem; multis verbis in perfidiam alcis; vehementius in causam principum; multa in Thebanos vielfach; nonnulla mannigfach ]

4.

se invehere u. mediopass. invehi
auf, über etw. fahren o. reiten (m. Abl o. Dat) [ nantibus beluis auf Delphinen ]
auf einem Taubengespann fahrend

re-vehō <vehere, vēxī, vectum>

zurückfahren, -bringen, -führen [ praedam; übtr famam ex Bithynia heimbringen ]
zurückfahren, -reiten, -segeln, -kehren [ ad milites; ad proelium ]
revehi (in der Rede) übtr
auf etw. zurückkommen

abs-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

wegziehen, weg-, fortschleppen, -reißen (m. ab; de; ex; bl. Abl; Dat; ad alqm; ad, in alqd) [ boves; ab alqo liberos; filiam de matris complexu; naves e portu; alqm legionibus; ad supplicium; in servitutem ]

2. übtr

entfernen, trennen (ab; bl. Abl; ex) [ hostes commeatu abschneiden ]
sich v. etw. losmachen, sich befreien [ se a sollicitudine ]

3. (ab) übtr

jmd. v. etw. abhalten [ ducem ab oppugnanda Capua; alqm a rebus gerendis ]

4. übtr

zum Abfall verleiten (alqm ab alqo) [ copias a Lepido ]

5. übtr

zu etw. hinreißen [ alqm ad bellicas laudes; in partes in Parteien spalten; in pravum verleiten ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina