Latein » Deutsch

frūgālis <e>

1. (frugi)

ordentlich, rechtschaffen, brav; wirtschaftlich, sparsam

2. (frux) nachkl.

Frucht-

frūgī undekl. (erstarrter Dat v. frux, als Adj gebraucht)

wirtschaftlich, sparsam; ordentlich; besonnen, brav
einfach

frūgēs <gum> f

→ frux

frūgālitās <tātis> f (frugalis)

Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit, Genügsamkeit; Ordnungssinn; Besonnenheit

ē-rūgō <ērūgāre> (ruga) Plin.

v. Runzeln befreien, entrunzeln

Frūgī als Beiname:

→ Calpurnius

Siehe auch: Calpurnius

Calpurnius <a, um>

1.

Volkstribun 149 v. Chr., Konsul 133

2.

Schwiegersohn Ciceros

3.

Konsul 58 v. Chr., politischer Gegner Ciceros, Schwiegervater Cäsars

4.

Cäsars Gattin, Tochter des zuletzt genannten Calpurnius

fruor <fruī, fruitus [ frūctus] sum> Part. Fut fruitūrus ( Abl, Akk)

1.

genießen, sich an laben, erfreuen [ urbis conspectu; pace; vitā ]

2.

benutzen, gebrauchen [ campis ]

3.

verkehren, Umgang haben [ Attico; cara coniuge ]

4. JUR

den Nießbrauch, die Nutznießung, das Nutzungsrecht haben [ certis fundis ]

frutex <ticis> m

1.

Strauch, Busch [ olerum ], Pl auch Gesträuch, Gebüsch

2. Suet.

Stammende eines Baumes, oft m. frischen Trieben

3. (als Schimpfw.)

frutex Plaut.
Klotz, Dummkopf

I . rūgō <rūgāre> (ruga) VERB trans poet; nachkl.

runzeln [ frontem ]

II . rūgō <rūgāre> (ruga) VERB intr Plaut.

Falten werfen

frūgi-fer <fera, ferum> Lucr., frūgi-ferēns <Gen. ferentis> (frux u. fero)

1.

fruchttragend, -bringend, fruchtbar [ ager; messis; numen segenbringende ] (an etw.: Abl)

2. übtr

nutzbringend [ philosophia ]

frūgi-legus <a, um> (frux u. lego¹) Ov.

Früchte sammelnd

frūgi-parus <a, um> (frux u. pario) Lucr.

fruchtbringend

frūx <frūgis> f (fruor) Nom Sg selten, meist Pl frūgēs; Dat Sg frūgī (auch bonae frugi) als Adj frugi

1.

Frucht, Acker-, Erd-, Feld-, Hülsenfrucht, Getreide [ terrae; tosta Brot ]
Zauberkräuter
frux meton. poet
Mehl, Opferschrot
frux Hor.
Baumfrucht

2. übtr

Frucht, Ertrag, Nutzen
ohne lehrhaften Gehalt, ohne moral. Nutzen

3.

sittliche Tüchtigkeit, Besserung
sich bessern, vernünftiger werden
zur Vernunft bringen

Siehe auch: frūgī

frūgī undekl. (erstarrter Dat v. frux, als Adj gebraucht)

wirtschaftlich, sparsam; ordentlich; besonnen, brav
einfach

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina