Latein » Deutsch

Hyās <antis> m

Sohn des Atlas, Bruder der Hyaden

hȳlē <ēs> f (griech. Fw.) nachkl.

schriftliche Materialien

he͡us INTERJ

he! holla! höre!

Mȳs <Myos> m

Mys
ber. Ziseleur in Athen, Zeitgenosse des Phidias

Gyās, Gyēs <ae> m

ein hundertarmiger Riese

Myūs <ūntis> f (Akk -ūnta)

Stadt in Karien (Kleinasien), j. Bujük Menderes

Mȳsī <ōrum> m (Mȳsia)

Einw. v. Mȳsia

Nȳsa, Nȳssa <ae> f

Stadt u. Berg in Indien (auch nach Thrakien, Äthiopien, Libyen, Arabien, Skythien verlegt), wo der Sage nach Bacchus v. den Nymphen erzogen worden war

hyalus <ī> m (griech. Fw.)

1. Verg.

Glas
glasgrüne Farbe

2. spätlat

Trinkglas

hydrus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Wasserschlange, übh. Schlange

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina