Latein » Deutsch

modestia <ae> f (modestus)

1.

Mäßigung, Selbstbeherrschung, Besonnenheit, Milde, Schonung

2.

maßvolle Haltung, Bescheidenheit, Anspruchslosigkeit [ in omni vita; in dicendo ]
übtr modestia vitae
anspruchsloses Leben

3.

(williger) Gehorsam,
modestia MILIT
Fügsamkeit, bereitwillige Folgsamkeit

4.

Anstand, Wohlverhalten, Ehrbarkeit, Sittsamkeit
kein Opfer an Geld u. Ehre scheuen

5. STOA

Zeitgemäßheit (= εὐταξία), Fähigkeit, zur rechten Zeit das Richtige zu tun u. zu sagen

6. nachkl.

Milde [ hiemis ]

modiālis <e> (modius) Plaut.

einen Scheffel fassend

modius <ī> m (Gen Pl meist modiûm) (modus)

der Scheffel (röm. Getreidemaß, 8,75 l, 16 sextarii enthaltend)
übtr pleno modio
reichlich

modicus <a, um> (modus)

1.

maßvoll, gemäßigt, mäßig [ genus dicendi; equites, senatores von mäßigem Vermögen ]
ziemlich wohlhabend

2.

passend, angemessen [ supellex ]

3.

mittelmäßig

4.

klein, gering(fügig), wenig [ murus niedrig; amnis nicht tief; acervus; (in Bezug auf etw.: Gen) virium; originis v. geringer Abkunft ]
nicht häufig bei den Griechen

5.

gemäßigt, besonnen, gelassen (in etw.: Gen o. Abl) [ voluptatum; zephyri ]

7. POL

loyal, gesetzestreu

Naristī <ōrum> m

sueb. Völkerschaft

modus <ī> m

1.

Maß, Maßstab [ fortunae ]

2. (konkr.)

Maß, Größe, Menge, Länge, Umfang [ agri; hastae; trunci; humanarum virium ]

3.

Zeitmaß, Takt, Rhythmus, Melodie, Weise, Musik, meist Pl [ lyrici; citharae ]
den Ton umstimmen

4. übtr

Ziel, Grenze, Einschränkung [ in dicendo; ludendi; vitae Lebensziel ]
übermäßig, über die Maßen
maßlos
m. Dat Maß u. Ziel, eine Grenze setzen [ sumptibus; irae ]
alci, alci rei o. alcis rei [ magistratui; rebus secundis; inimicitiarum ]

5.

das Maßhalten, Mäßigung
Maß halten, sich beschränken

6.

Vorschrift, Regel

7.

Art u. Weise [ vitae Lebensweise ]
wunderbarerweise
keineswegs, keinesfalls
auf jede Art u. Weise
einigermaßen
gewissermaßen
vielfach
in höherem Grade, mehr
wie
m. Gen nach Art von, wie
hoc modo, ad (in) hunc modum
auf diese Weise, folgendermaßen

8. spätlat

a.

in Strophen gefasster Gesang

b.

Inhalt [ epistulae ]

honestī <ōrum> m (honestus)

angesehene, ehrenwerte Leute

morātī1

Subst. Pl v. moror ōrum m

Nachzügler

Siehe auch: mōror , moror

mōror2 <mōrārī> (morus²) vor- u. nachkl.

ein Narr sein

I . moror1 <morārī> (mora¹) VERB intr

1.

sich aufhalten, verweilen [ paucos dies in oppido ]

2.

zögern (m. Infin, quominus o. quin) [ alci bellum inferre ]
ich will gleich gehen
ohne lange zu zögern

3.

ausbleiben

II . moror1 <morārī> (mora¹) VERB trans

1.

aufhalten, hindern, verzögern (abs.; m. Akk; m. quominus o. quin) [ victoriam; alqm a fuga an der Flucht; alqm ab itinere; tempora Zeit rauben ]
um es kurz zu machen
um dich nicht aufzuhalten

2. (nihil moror)

a.

Entlassungsformel des Konsuls im Senat bzw. des freilassenden Richters ich will euch nicht weiter aufhalten, ihr seid entlassen
ich habe nichts weiter gegen

b.

ich bin sogleich bereit

c.

meinetwegen, mag o. mögen (m. A. C. I.) [ eos salvos esse ]

d.

das kann mir vom Halse bleiben, ich mache mir nichts aus, ich will nichts wissen von (m. Akk; quominus; A. C. I.; indir. Frages.) [ vina; dona; istius modi clientes ]

3.

fesseln, unterhalten [ oculos auresque ]

istī ADV

Lok v. iste poet

dort

Siehe auch: is-te

is-te, is-ta, is-tud DEM PRON (Gen Sg istīus, poet istius, Dat istī)

1. (zur Bezeichnung des im Bereich des Angesprochenen Befindlichen, daher oft m. tuus od. vester verbunden)

dieser (da), jener (dort), dein, euer

2. (in Briefen, Reden od. Dialogen zur Andeutung v. Orten u. Verhältnissen, an od. in denen sich der Angeredete befindet)

dortig
diese Stelle, wo du bist od. ihr seid
die Verhältnisse bei euch
harre aus bei deinem dortigen Dienst

3. (verächtl.)

der da, ein solcher; oft auch = der Angeklagte
diese Leutchen

di-stō <stāre, – –>

1. (räuml.)

getrennt, entfernt sein (von: ab o. Dat; inter se) [ a castris; foro ]

2. (zeitl.) poet; nachkl.

auseinander liegen

3.

sich unterscheiden, verschieden sein (m. ab o. Dat; inter se)
es ist ein Unterschied

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina