Hut im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Hut im Deutsch»Slowakisch-Wörterbuch (Springe zu Slowakisch»Deutsch)

Übersetzungen für Hut im Slowakisch»Deutsch-Wörterbuch (Springe zu Deutsch»Slowakisch)

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
Hut

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nichtkatholiken sollten in Zukunft bei katholischen Prozessionen den Hut abnehmen und vor der Monstranz niederknien.
de.wikipedia.org
Der Hut ist mehr oder weniger flach oder gebuckelt und die Oberfläche glatt, schorfig oder schuppig.
de.wikipedia.org
Der hornbräunlich bis graubraun gefärbte Hut hat bisweilen eine gelbliche Tönung und blasst beim Eintrocknen weißlich aus.
de.wikipedia.org
Der Hut selbst ist anfangs konvex, schon bald ausgebreitet und später in der Mitte mehr oder weniger niedergedrückt.
de.wikipedia.org
Der Primärkernteilungsprozess beginnt erst, wenn der Hut vollständig ausgebildet ist.
de.wikipedia.org
Der meist ziemlich kleine bis fast mittelgroße Hut (2–) 2,5-4 (–6) cm breit.
de.wikipedia.org
Ab 1496 sollten sie eine gelbe Kopfbedeckung tragen, oder ab 1497 einen schwarzen Hut.
de.wikipedia.org
Nur als gut gemeinter Rat: alle die mit diesem Subgenre nichts am Hut haben sollten lieber schnell das Weite suchen.
de.wikipedia.org
Außer Dienst konnte statt des Tschakos der bequemere Hut mit Federbusch getragen werden.
de.wikipedia.org
Stattdessen thronten auf den hochgetürmten Frisuren Stoffhauben oder breitkrempige Hüte, üppig mit Feder- oder Blumenschmuck garniert.
de.wikipedia.org

"Hut" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English