Deutsch » Latein
Meintest du vielleicht: Frist , dreist , Jurist und Christ

Frist SUBST f

(temporis) spatium nt
dies <-ei> f
diem observare

Christ(in) SUBST m(f)

Christianus (-a) m (f)

Jurist(in) SUBST m(f)

iuris peritus (-a) m (f)
iuris peritissimus

dreist ADJ (frech, unverschämt)

inverecundus
protervus
confidens <-entis> [dicta]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im 20. Jahrhundert ging das Adjektiv trist in den deutschen Wortschatz über, wohingegen das Substantiv Tristesse immer noch als französisches Fremdwort erkennbar ist.
de.wikipedia.org
Er bietet ihnen dafür Geld und einen Ausweis, um dem tristen Leben in dem Dorf entfliehen zu können.
de.wikipedia.org
Der Bericht sprach Klartext und führte diese triste Situation auf die Assimilierungspolitik der letzten Jahrzehnte zurück.
de.wikipedia.org
Das sonst triste Moor bietet zu einigen Jahreszeiten auch Blühaspekte.
de.wikipedia.org
Ebenfalls zur eher tristen Atmosphäre des Turniers trug der verregnete Sommer im Jahr 1974 bei.
de.wikipedia.org
Er erfährt, dass Trist versucht, die Siedler zu vertreiben, um sich deren Land anzueignen.
de.wikipedia.org
Die Kunststoffteile im Innenraum wurden im Laufe der ersten Serie zweifarbig abgesetzt, um sie nicht zu trist wirken zu lassen.
de.wikipedia.org
Auch die heiratsunwilligen Junggesellen wurden in der Volkserzählung kritisiert und ebenso wie die Frauen an einen tristen Ort verbannt.
de.wikipedia.org
Bilder von tristen Gegenden oder Gebäuden überlappen sich oft mit den akustischen Stellungnahmen einzelner Überlebender.
de.wikipedia.org
Der Bericht sprach Klartext und führte diese triste Situation auf die Assimilationspolitik der letzten Jahrzehnte zurück.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"trist" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina