Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Tennisspielerin“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Tẹn·nis·spie·ler(in)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie gehörte zu den besten Tennisspielerinnen der 1930er Jahre.
de.wikipedia.org
Zehn Tennisspielerinnen gelang es bisher, bei jedem der vier Turniere zu gewinnen.
de.wikipedia.org
Sie wurde damit die erfolgreichste Tennisspielerin aller Zeiten.
de.wikipedia.org
Laut eigenen Angaben, ist sie eine leidenschaftliche Tennisspielerin und spielt außerdem seit ein paar Jahren Klavier.
de.wikipedia.org
Den Großteil der 1980er Jahre über zählte sie zu den zehn besten Tennisspielerinnen der Welt.
de.wikipedia.org
19 Tennisspielerinnen gelang es bisher, bei jedem der vier Turniere zu gewinnen.
de.wikipedia.org
Sie begründete den Schritt im Nachhinein damit, dass sie ihrem Mann die Tennisspielerin nicht habe vorenthalten wollen.
de.wikipedia.org
Sie war die erste polnische Tennisspielerin, der dies gelungen war.
de.wikipedia.org
Für ihr Land erreichte sie bereits mit ihrem sehr jungen Alter große Erfolge und gilt schon jetzt als beste und erfolgreichste dänische Tennisspielerin aller Zeiten.
de.wikipedia.org
Sie strebte zunächst eine Karriere als Tennisspielerin an, wandte sich aber im Alter von 16 Jahren der Kunst und der Musik zu.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Tennisspielerin" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский