Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Salbei“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Sạl·bei <-s> kein Pl

■ -bonbon, -tee

Beispielsätze für Salbei

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Verwendung von Salbei für den Dauergebrauch als Kräutertee wird daher als bedenklich angesehen.
de.wikipedia.org
Salbei lässt sich ferner bei unreiner Haut anwenden.
de.wikipedia.org
Ein anderes Argument der Gegner der Nutzung als Erholungsgebiet ist, dass der im geschützten Bereich um den See herum wachsende Salbei erhalten werden soll.
de.wikipedia.org
Man findet sie an verschiedenen krautigen Pflanzen, häufig an Malvengewächsen, an Kartoffeln und an Echtem Salbei.
de.wikipedia.org
Die im Salbei enthaltenden Gerbstoffe lassen sich auch für kosmetische Zwecke im Bereich der Haare einsetzen.
de.wikipedia.org
Die Krautschicht setzt sich aus den typischen Arten der trockenen und nährstoffarmen Eichenwälder wie Heidelbeere, Salbei-Gamander, Habichtskräutern und Drahtschmiele zusammen.
de.wikipedia.org
Der Klebrige Salbei wächst als sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 80, selten bis zu 120 Zentimetern.
de.wikipedia.org
Die großen, extensiv genutzten Wiesen (Salbei-Glatthafer-Wiesen) sind Lebensraum zahlreicher Pflanzen.
de.wikipedia.org
Dem Salbei sagte man eine desinfizierende und konservierende Wirkung nach.
de.wikipedia.org
Dazu gehören neben verschiedenen Zistrosenarten, Wolfsmilchgewächsen, Wacholder und Ginster auch Kräuter wie Salbei, Thymian, Rosmarin und Oregano.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Salbei" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский