Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Se
Deregistration

im PONS Wörterbuch

Re·gis·trie·rungs·land SUBST nt

Re·gis·trie·rung <-, -en> SUBST f

I. re·gis·trie·ren* [regɪsˈtri:rən] VERB trans

1. registrieren:

to note [or notice] sth

2. registrieren TECH (aufzeichnen):

II. re·gis·trie·ren* [regɪsˈtri:rən] VERB intr ugs

Re·gis·trier·kas·se <-, -n> SUBST f

Il·lus·trie·rung <-, -en> SUBST f

Ni·trie·rung SUBST f CHEM

Zen·trie·rung <-, -en> SUBST f

Mel·de·re·gis·ter <-s, -> SUBST nt JUR

Hän·ge·re·gis·tra·tur SUBST f

OpenDict-Eintrag

registrieren VERB

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Renditegenerierung SUBST f INV-FIN

Restrukturierung SUBST f FIRMSTRUKT

Portfolio-Strukturierung SUBST f FINMKT

Thesaurierungsquote SUBST f INV-FIN

Gewinnthesaurierung SUBST f RECHW

Umstrukturierung SUBST f FIRMSTRUKT

Thesaurierung SUBST f INV-FIN

Thesaurierungsfonds SUBST m INV-FIN

Liberierungsform SUBST f TRANSPROZ

Liberierung SUBST f TRANSPROZ

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

Kalibrierung MODELL

Präsens
ichregistriere
duregistrierst
er/sie/esregistriert
wirregistrieren
ihrregistriert
sieregistrieren
Präteritum
ichregistrierte
duregistriertest
er/sie/esregistrierte
wirregistrierten
ihrregistriertet
sieregistrierten
Perfekt
ichhaberegistriert
duhastregistriert
er/sie/eshatregistriert
wirhabenregistriert
ihrhabtregistriert
siehabenregistriert
Plusquamperfekt
ichhatteregistriert
duhattestregistriert
er/sie/eshatteregistriert
wirhattenregistriert
ihrhattetregistriert
siehattenregistriert

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die folgende Tabelle enthält die Einwohnerzahlen der Verwaltungsbezirke auf Basis der kommunalen Melderegister.
de.wikipedia.org
Die Aufenthaltsbescheinigung ist eine schriftliche Bestätigung über bestimmte im Melderegister gespeicherte Daten, die zur Vorlage bei Behörden (z. B. Standesamt, Nachlassgericht) benötigt wird.
de.wikipedia.org
Dieses ist das Finanzamt, welches für den Ort des Hauptwohnsitzes laut zentralem Melderegister zuständig ist.
de.wikipedia.org
Verzeigerungen in einem Personendatensatz im Melderegister sind Verweise, die auf einen Datensatz einer anderen Person hinweisen.
de.wikipedia.org
Der den Hinweis aufnehmende Beamte ließ Einsicht in das Melderegister nehmen.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Delisting und Deregistrierung als Konsequenz aus verändertem Investorenverhalten und konstant niedrigem Handelsvolumen
www.daimler.com
[...]
Delisting and deregistration as a consequence of changed investor behavior and consistently low trading volumes
[...]
Kabel Deutschland reicht Form 15 F ein:Deregistrierung in den USA gemäß dem Securities Exchange Act von 1934
[...]
www.kabeldeutschland.com
[...]
Kabel Deutschland files Form 15F to deregister in the United States under the Securities Exchange Act of 1934
[...]
[...]
Des Weiteren wird Siemens die Beendigung ihrer Berichtspflichten gegenüber der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) vorbereiten (Deregistrierung).
[...]
www.siemens.com
[...]
In addition Siemens intends to terminate its reporting obligations (deregistration) to the American Securities and Exchange Commission (SEC).
[...]