Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Gebäude Erschließung“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

In einem neoklassizistischen Verwaltungsbau am Fehrbelliner Platz in Berlin-Wilmersdorf, der 1937 für den Reichsnährstand errichtet wurde, sind alle nichttechnischen Organisationseinheiten des Filmarchivs auf zwei Etagen untergebracht.

In dem Gebäude findet die Erschließung und Benutzung von Filmen und filmbegleitenden Materialien statt ;

weitere Räume dienen der Lagerung des hier benutzten Archivguts.

www.bundesarchiv.de

The reading room contains eight places.

Films and film-related materials are made accessible and used in the building.

Other rooms are used to store the archive materials used here.

www.bundesarchiv.de

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Die deutsche Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung unterstützt ihre brasilianischen Partner bei der Erschließung neuer Formen der Nutzung erneuerbarer Energien sowie bei der Förderung von Energieeffizienz , vor allem in der Industrie und bei Gebäuden .

GIZ, Brasilien, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, , Biomasse, Klimawandel, Treibhausgase, dezentrale Versorgung, deutsche Wirtschaft, Politikberatung, Windkraft, Photovoltaik

www.giz.de

Renewable energies and energy efficiency

Germany’s cooperation with Brazil in the field of sustainable development is helping the Brazilian partners to develop new ways of using renewable energies and to promote energy efficiency, particularly in industry and buildings.

GIZ, Brazil, renewable energies, renewable energy, energy efficiency, biomass, climate change, greenhouse gas emissions, decentralised energy supply, German economy, policy advice, wind energy, wind power, photovoltaics

www.giz.de

Um Entwicklungschancen für eine energetische Quartiersplanung gezielt aufzeigen zu können, teilen Wissenschaftler diese Quartiere in verschiedene Siedlungstypen ein . Sie unterscheiden sich durch:

Art der Bebauung , Anordnung der Gebäude , Erschließung durch Straßen und die Anzahl , Größe und Nutzung von Wohn- und Nichtwohngebäude und viele weitere Parameter .

Als Hauptautorin hat Heike Erhorn-Kluttig im Rahmen des EnEff:Stadt-Projekts das Fachbuch »Energetische Quartiersplanung« verfasst, das vorhandene Grundlagen für kommunale Energieversorgungskonzepte, verfügbare Technologien im Gebäudebereich sowie unterschiedliche Energieversorgungsarten thematisiert.

www.ibp.fraunhofer.de

To highlight specific development opportunities for planning energy-efficient neighborhoods, researchers classify neighborhoods according to several criteria.

These include the type of development, how the buildings are arranged, roadway infrastructure as well as the number, size and uses of residential and non-residential buildings.

As part of her work on EnEff:Stadt, Erhorn Kluttig was lead author of a book on neighborhood energy planning (Energetische Quartiersplanung).

www.ibp.fraunhofer.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文