Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

verhandelt
negotiated
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. ver·han·deln* VERB intr
1. verhandeln (im Gespräch erörtern):
[mit jdm] [über etw Akk] verhandeln
to negotiate [with sb] [about sth]
2. verhandeln JUR (eine Gerichtsverhandlung abhalten):
[gegen jdn] [in etw Dat] verhandeln
to try sb [in sth]
II. ver·han·deln* VERB trans
1. verhandeln (aushandeln):
etw verhandeln
to negotiate sth
2. verhandeln JUR (gerichtlich erörtern):
etw verhandeln
to hear sth
das Gericht wird diesen Fall wohl erst nach der Sommerpause verhandeln
the court will probably hear this case after the summer break
knallhart verhandeln
to negotiate really hard
knallhart verhandeln
to drive a hard bargain
etw zweigleisig verhandeln
to negotiate sth along two [different] lines
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to be under adjudication in the courts
gerichtlich verhandelt werden
to renegotiate sth
etw neu verhandeln
the exact details are still under negotiation
die genauen Details werden noch verhandelt
untried
noch nicht verhandelt
negotiate
verhandeln
to negotiate for [or on] sth
über etw Akk verhandeln
to negotiate with sb
mit jdm verhandeln
to bargain for sth (negotiate for)
um etw Akk verhandeln
barter
[ver]handeln
Präsens
ichverhandle / verhandele
duverhandelst
er/sie/esverhandelt
wirverhandeln
ihrverhandelt
sieverhandeln
Präteritum
ichverhandelte
duverhandeltest
er/sie/esverhandelte
wirverhandelten
ihrverhandeltet
sieverhandelten
Perfekt
ichhabeverhandelt
duhastverhandelt
er/sie/eshatverhandelt
wirhabenverhandelt
ihrhabtverhandelt
siehabenverhandelt
Plusquamperfekt
ichhatteverhandelt
duhattestverhandelt
er/sie/eshatteverhandelt
wirhattenverhandelt
ihrhattetverhandelt
siehattenverhandelt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die zweigleisige Eisenbahnbrücke war 1889 bis 1891 erbaut worden und war 1050 m lang (unzerstört blieben nur 473 m).
de.wikipedia.org
Das für den zweigleisigen Verkehr ausgelegte Bauwerk wurde vollständig aus Stahlbeton errichtet.
de.wikipedia.org
Er liegt an der zweigleisigen elektrifizierten Hollandstrecke und gehört der Preisklasse 5 an.
de.wikipedia.org
Eine durchgehende Elektrifizierung und ein zweigleisiger Ausbau sollen bis 2026 realisiert werden.
de.wikipedia.org
Wegen seines gewölbeartigen Baus war eine zweigleisige Streckenführung im Tunnel nicht möglich.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Dieser Abschnitt weist auf Arbeitsmittel hin, die dabei helfen können, Zielgruppen aus der informellen Wirtschaft dabei zu beraten, wie sie sich organisieren können, um sich besser darzustellen und besser zu verhandeln.
[...]
www.giz.de
[...]
This section gives information about tools that might help to provide advice for target groups in the informal economy on how to enhance their organisation with a view to improved presentation and negotiating skills.
[...]
[...]
Serbien wird dabei unterstützt, effektiv und kompetent verhandeln zu können.
[...]
www.giz.de
[...]
GIZ is supporting Serbia in its capacity to negotiate effectively and competently.
[...]
[...]
Ziel Die serbische Regierung verhandelt ausgewählte Kapitel des Acquis Communautaire in den Beitrittsverhandlungen effektiv und kompetent.
[...]
www.giz.de
[...]
Objective The Serbian Government effectively and competently negotiates selected chapters of the Acquis Communautaire in its accession negotiations.
[...]
[...]
Eine mögliche Treffen zwischen Präsident WALLS, Global Director Fritz EXENBERGER und WKF LAC kontinentalen Direktor Alfredo Suarez verhandelt, auf diesen Besuch möglich Richter und Schiedsrichter Seminar machen und die Erwartungen kennen, Fragen und den Austausch von Ideen in diesem Land den Sport zu verbessern.
[...]
www.wkfworld.com
[...]
A possible meeting between president WALLS, global director Fritz EXENBERGER and WKF LAC continental director Alfredo Suarez being negotiated, to make this visit possible judges and referees seminar and get to know the expectations, issues and exchange of ideas in this country to improve the sport.
[...]
[...]
„Zukunft gestalten – Schlüsselkompetenzen für nachhaltige Entwicklung“, „Konstruktives Verhandeln für nachhaltige Entwicklung“ und „Management von Multi-Stakeholder-Dialogen“.
[...]
www.giz.de
[...]
The courses, which were developed by Rioplus staff, cover subjects such as ‘shaping the future – key competencies for sustainable development’, ‘constructive negotiating for sustainable development’ and ‘management of multi-stakeholder dialogues’.
[...]