Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Dinge
Choses
Ding <-[e]s, -e [o. ugs -er]> [dɪŋ] SUBST nt
1. Ding (Gegenstand, Sache):
Ding
chose f
Ding
machin m ugs
räum diese Dinger weg!
enlève ces machins ! ugs
2. Ding (Eigentum):
persönliche Dinge
des affaires fpl personnelles
ein paar Dinge einpacken
mettre quelques affaires dans sa valise/son sac
3. Ding ugs (Vorfall, Nachricht):
[das ist] ein tolles Ding!
c'est super, ce truc ! ugs
4. Ding Pl (Angelegenheit, Frage):
so, wie die Dinge liegen
au point où en sont les choses
wie ich die Dinge sehe, wird das nicht einfach sein
il me semble que cela ne sera pas facile +Indik
in Dingen der Kunst/des Steuerrechts
en matière d'art/de fiscalité
5. Ding PHILOS:
Ding
chose f
6. Ding ugs (Mädchen, Frau):
ein junges Ding
une jeunesse ugs
die jungen Dinger
les [petites] jeunottes ugs
7. Ding sl (Unerlaubtes):
ein [krummes] Ding/[krumme] Dinger drehen
faire un mauvais coup/des magouilles ugs
8. Ding sl (Schlag):
jdm ein Ding verpassen
filer un pain à qn ugs!
Wendungen:
die Dinge beim [rechten] Namen nennen
appeler les choses par leur nom
jedes Ding hat zwei Seiten Sprichw
toute médaille a son revers
das ist ein Ding der Unmöglichkeit
cela relève de l'impossible
gut Ding will Weile haben Sprichw
Paris ne s'est pas fait en un jour
vor allen Dingen
avant toute chose
aller guten Dinge sind drei Sprichw
jamais deux sans trois
guter Dinge sein geh
être de bonne humeur
nicht mit rechten Dingen zugehen
il y a quelque chose de pas catholique ugs
unverrichteter Dinge zurückkommen
revenir bredouille
der Dinge harren, die da kommen [sollen]
attendre la suite des événements
über den Dingen stehen
être au-dessus de ça
OpenDict-Eintrag
Ding SUBST
gut Ding will Weile haben loc
pas à pas on va bien loin
OpenDict-Eintrag
Ding SUBST
die Dinge ins Rollen bringen
faire bouger les choses
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Ich konnte ja damals überhaupt nicht gegen diese Dinge antreten.
de.wikipedia.org
Er hegte den Verdacht, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugegangen sein könnte.
de.wikipedia.org
Dabei konzentrierte sich die Aufmerksamkeit auf weltliche Dinge, während etwa die Prophezeiung des Antichrist anscheinend wenig Beachtung fand.
de.wikipedia.org
Das Verschwinden der Dinge, kann man als einen der wichtigen Aspekte seiner Ölbilder bezeichnen.
de.wikipedia.org
Jetzt, da sie weiß, dass ihre Mutter diejenige war, die nicht treu sein konnte, sieht sie die Dinge endlich von ihrer richtigen Seite.
de.wikipedia.org