Latein » Deutsch

ac-cendō <cendere, cendī, cēnsum>

1.

in Brand setzen, anzünden ( ↮ exstinguere) [ ignem; aras Feuer auf den Altären ]

2.

erhitzen
versengt

4. übtr

anfeuern, entflammen durch etw.: Abl; zu etw.: ad o. in m. Akk; poet.: Dat [ animos ad virtutem; animos bello ]

5.

entfachen, entzünden, schüren [ seditionem; proelium; curam alci verursachen ]

6.

verstärken, steigern, vermehren, vergrößern [ discordiam ] im Pass. auch: steigen, wachsen

ac-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum> Plaut.

hinzuprägen, dazuschlagen

accūsitō <accūsitāre> (Frequ. v. accuso) Plaut.

anschuldigen

ac-cumulō <cumulāre> (cumulus)

1.

an-, aufhäufen

2.

in reichem Maße erweisen, verleihen [ alci summum honorem ]

3.

überhäufen [ alqm donis, laudibus ]

4.

erhöhen, steigern [ curas ]

accubitiō <ōnis> f (accumbo)

das Sich-zu-Tisch-Legen (nach röm. Sitte auf dem triclinium)

accūrātiō <ōnis> f (accuro)

Sorgfalt

accūsātiō <ōnis> f (accuso)  ↮ defensio

1.

Anklage, Anschuldigung, Beschwerde, Tadel (Gen subi.: jmds.; Gen obi.: gegen, über, wegen)

2. meton.

Anklageschrift

ap-prehendō <prehendere, prehendī, prehēnsum> poet, ap-prēndō <prēndere, prēndī, prēnsum>

1.

(an)fassen, ergreifen [ alqm bei der Hand fassen ]

2.

in Besitz nehmen, erobern [ Hispaniam ]

3. (geistig)

erfassen, sich aneignen

4. (v. Redner)

etw. vorbringen

com-mendō <mendāre> (mando)

1.

anvertrauen, übergeben [ natos curae alcis;
commendo übtr
posteritati nomen ]

2.

empfehlen [ alqm alci diligenter; se Caesari ]

con-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

(an)spannen, straff anziehen [ arcum ]

2.

anstrengen [ omnes nervos ]

3.

sich anstrengen, sich bemühen [ de salute rei publicae ]

4. poet

(Geschosse) schleudern, abschießen [ tela; hastam ]

5.

sich beeilen [ proficisci ]

6.

eilen, eilig sich begeben, eilig marschieren [ huc magnis itineribus; ad Rhenum; in castra; per ea loca ]

7.

eifrig nach etw. streben, etw. erstreben (abs., m. ut o. m. Akk o. ad) [ magistratum; ad summam laudem ]

8.

sich m. jmdm. messen, wetteifern (mit: cum o. Dat) [ cum aequalibus virtute; inter se viribus; cursu um die Wette laufen; Homero ]

9.

streiten, kämpfen [ cum Sequanis bello; de principatu ]

10.

sich herumstreiten, streiten

11.

m. Eifer fordern, dringend verlangen (alqd; ut)

12.

nachdrücklich versichern, fest behaupten (alqd; A.C.I.)

13.

zusammenstellen, vergleichen (mit: cum o. Dat) [ leges; annales nostros cum scriptura eorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina