Latein » Deutsch

I . ad-dubitō <dubitāre> VERB intr

zweifeln, Bedenken tragen (de; in m. Abl; m. folg. num; auch id, quod, illud)

II . ad-dubitō <dubitāre> VERB trans

be-, anzweifeln, in Zweifel ziehen

arduitās <ātis> f (arduus) vorkl.

Steilheit [ montium ]

adductus <a, um> P. Adj. zu adduco nachkl.

1.

zusammengezogen, gerunzelt [ vultus; frons ]

2.

eng, schmal

3.

streng, ernst [ servitium ]

4. (v. Redner)

gemessen

Siehe auch: ad-dūcō

ad-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

heran-, herbei-, zuführen, herbeibringen; mitführen [ testes; aurum secum mitbringen; aquam hinleiten; exercitum subsidio (zu Hilfe) alci; legiones contra populum Romanum; milites in castra; alqm in ius o. in iudicium jmd. vor Gericht ziehen; amicos ad cenam; victorem in conspectum populi; copias navibus; selten mit bl. Akk der Richtung: alqm litora ]
adduco poet
einen Zustand herbeiführen [ sitim; febres ]

2.

in eine Lage bringen, in einen Zustand versetzen [ alqm in invidiam, in vituperationem zum Gegenstand des … machen; alqm in suspicionem jmd. in Verdacht bringen, verdächtigen; in metum; in summam sollicitudinem; in spem maximam; ad iracundiam; populum ad summam inopiam; suum regnum ad ultimum discrimen aufs Spiel setzen ]

3.

jmd zu einer Gesinnung hinführen, bringen, bewegen, veranlassen, jmd. zu einem Entschluss bewegen (alqm ad alqd o. alqm, ut) [ ad misericordiam; ad tantum facinus ]

4.

an sich ziehen, heranziehen [ ramum ]

5.

straff anziehen, spannen [ habenas; arcum; sagittam ]

6.

zusammenziehen, runzeln [ frontem die Stirn in Falten legen ]

acerbitās <tātis> f (acerbus)

1.

Herbheit [ fructuum ]

2.

Strenge, Härte [ imperii; morum; legis ]

3.

Unfreundlichkeit, unfreundliches Wesen

4.

Bitterkeit, Traurigkeit

5.

Missgeschick, Elend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina