Latein » Deutsch

aduncitās <ātis> f (aduncus)

Krümmung

ad-ūnō <ūnāre> (unus) spätlat

vereinigen, verbinden

adultera <ae> f (adulter)

Ehebrecherin

adūlātōrius <a, um> (adulator)

schmeichelnd, kriechend, schmeichlerisch

ad-uncus <a, um>

(hakenförmig) gekrümmt, eingebogen

I . ad-ulterō <ulterāre> VERB intr

Ehebruch treiben (begehen)

II . ad-ulterō <ulterāre> VERB trans

1. poet; nachkl.

zum Ehebruch verführen [ matronas ]

2.

(ver)fälschen, nachmachen [ verum; gemmas; faciem verändern ]

alterās ADV (alter)

ein anderes Mal

ad-ūlor <ūlārī> (selten nicht klass. ad-ūlō, ūlāre)

1.

anwedeln, sich anschmiegen (v. Tieren) (m. Akk o. abs.)

2. poet

sanft abwischen
(v. Adler, der des Prometheus Leber fraß)

3.

jmdm. schmeicheln, vor jmdm. kriechen
adulor (m. Akk, nachkl. auch Dat)
[ plebem ]

4.

kniefällig verehren

I . adulter <terī> SUBST m

Ehebrecher
adulter poet; nachkl.
Liebhaber

II . adulter <tera, terum> ADJ poet; nachkl.

1.

ehebrecherisch

2.

verfälscht, nachgemacht [ clavis ]

ad-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1.

verbrennen, anbrennen, (ver)sengen

2. übtr

entzünden, entflammen [ alqm ignibus amoris ]

3.

bräunen

4.

erfrieren lassen

adūlātor <ōris> m (adulor)

Schmeichler

ad-urgeō <urgēre, – –>

1.

andrücken

2.

bedrängen, verfolgen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina