Latein » Deutsch

aduncitās <ātis> f (aduncus)

Krümmung

Magnētis <idis>

f zu Magnesius

[ Argo ]

Siehe auch: Magnēsius

Magnēsius <a, um> ADJ (Magnēsia)

[ saxum Magnet ]

ad-uncus <a, um>

(hakenförmig) gekrümmt, eingebogen

adultus <a, um> P. Adj. m. Komp zu adolesco

1. (v. Menschen, Tieren, Pflanzen)

erwachsen, groß geworden [ virgo; fetus ]

2. (v. der Zeit)

vorgerückt [ nox; aestas Spätsommer ]
im vorgerückten Knabenalter

3. (v. der inneren Stärke, polit., geistig)

erstarkt, entwickelt [ Athenae; populus; seditio; eloquentia ]

Siehe auch: adolēscō , ad-olēscō

adolēscō2 <adolēscere, – –> (Incoh. v. adoleo¹) Verg.

auflodern, aufflammen

ad-olēscō1 <adolēscere, adolēvī, adultum> (alesco)

1.

heranwachsen

2. übtr

a. (v. der Zeit)

heranreifen, vorrücken

b. (v. der inneren Stärke)

heranreifen, erstarken

adustus <a, um> ADJ (aduro) (m. Komp)

sonnenverbrannt, gebräunt

adūlātiō <ōnis> f (adulor)

1.

das Schweifwedeln [ canum ]

2.

das Liebkosen; Streicheln

3.

Schmeichelei

adūlātōrius <a, um> (adulator)

schmeichelnd, kriechend, schmeichlerisch

adulterīnus <a, um> (adulter)

2.

nachgemacht, gefälscht, falsch, unecht [ nummus; signum; clavis ]

Dercetis <is> f

syr. Göttin

Gangēticus <a, um>, Gangētis <idis> f

Adj zu Ganges

vom Ganges
Gangeticus poet
übh. indisch

Siehe auch: Gangēs

Gangēs <is> m

Ganges, Hauptstrom Indiens

ad-ūnō <ūnāre> (unus) spätlat

vereinigen, verbinden

ad-ūlor <ūlārī> (selten nicht klass. ad-ūlō, ūlāre)

1.

anwedeln, sich anschmiegen (v. Tieren) (m. Akk o. abs.)

2. poet

sanft abwischen
(v. Adler, der des Prometheus Leber fraß)

3.

jmdm. schmeicheln, vor jmdm. kriechen
adulor (m. Akk, nachkl. auch Dat)
[ plebem ]

4.

kniefällig verehren

I . adulter <terī> SUBST m

Ehebrecher
adulter poet; nachkl.
Liebhaber

II . adulter <tera, terum> ADJ poet; nachkl.

1.

ehebrecherisch

2.

verfälscht, nachgemacht [ clavis ]

ad-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1.

verbrennen, anbrennen, (ver)sengen

2. übtr

entzünden, entflammen [ alqm ignibus amoris ]

3.

bräunen

4.

erfrieren lassen

adūlātor <ōris> m (adulor)

Schmeichler

I . adulēscēns <centis> (adolesco¹)

P. Adj. (m. Komp) heranwachsend, jung, jugendlich

II . adulēscēns <centis> (adolesco¹) SUBST

1. m

junger Mann

2. f

junges Mädchen

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina