Latein » Deutsch

ag-gregō <gregāre> (ad u. grex)

1.

zu-, beigesellen (m. ad; in m. Akk; Dat) [ alqm in nostrum numerum einreihen unter ]
aggrego refl u. mediopass.
sich anschließen

2.

zusammenhäufen, aufhäufen [ pecunias ]

aggressus

P. P. Akt. v. aggredior

Siehe auch: ag-gredior

ag-gredior <gredī, gressus sum> (ad u. gradior) (m. Akk o. ad)

1.

heranschreiten, sich nähern

2.

sich (an einen Ort) begeben, (einen Ort) betreten [ Bacchi templa ]

3.

sich an jmd. wenden; jmd. für sich zu gewinnen suchen [ iudicem; alqm pecuniā, dictis ]

4.

a.

angreifen, überfallen [ alqm ferro; alcis bona ]

b.

gerichtl. angreifen, verfolgen [ alqm legibus ]

5.

etw. beginnen, unternehmen [ facinus; ad crimen; ad causam; ad disputationem; ad rem publicam teilnehmen an; ad dicendum als Redner auftreten ]
aggredior (m. folg. Infin)
beginnen, den Versuch machen, versuchen [ oppidum oppugnare; Iugurtham beneficiis vincere ]

ag-gredior <gredī, gressus sum> (ad u. gradior) (m. Akk o. ad)

1.

heranschreiten, sich nähern

2.

sich (an einen Ort) begeben, (einen Ort) betreten [ Bacchi templa ]

3.

sich an jmd. wenden; jmd. für sich zu gewinnen suchen [ iudicem; alqm pecuniā, dictis ]

4.

a.

angreifen, überfallen [ alqm ferro; alcis bona ]

b.

gerichtl. angreifen, verfolgen [ alqm legibus ]

5.

etw. beginnen, unternehmen [ facinus; ad crimen; ad causam; ad disputationem; ad rem publicam teilnehmen an; ad dicendum als Redner auftreten ]
aggredior (m. folg. Infin)
beginnen, den Versuch machen, versuchen [ oppidum oppugnare; Iugurtham beneficiis vincere ]

aggressiō <ōnis> f (aggredior)

1. RHET

(der erste) Anlauf eines Redners

2.

Anfall, Angriff

ag-gravō <gravāre>

1. (v. Gewicht)

schwerer machen

2.

verschlimmern, steigern [ dolorem; curam ]

3.

a.

belästigen

b.

zur Last fallen

ag-gravēscō <gravēscere, – –> Ter.

sich verschlimmern

ex-animus <a, um>

→ exanimis

Siehe auch: ex-animis

ex-animis <e> (anima) (atemlos)

1.

entseelt, leblos, tot [ corpus; artus ]

2. poet

entsetzt, betäubt [ metu ]

lēgitimus, lēgitumus (altl.) <a, um> (lex)

1.

gesetz-, rechtmäßig, gesetzlich, durch Gesetze bestimmt [ liberi eheliche; coniunx; dies; potestas; controversia; hora ]

2.

(zu)treffend, gehörig, richtig [ poëma; vox; verba ]
legitimum est unpers Plin.
es ist recht, es gehört sich

3. Gell.

das Gesetz betreffend [ verba ]

aeditumus, aeditimus, aedituus <ī> m (aedes)

1.

Tempelaufseher

2. spätlat

Küster

vīgēsimus <a, um>

→ vicensimus

Siehe auch: vīcēnsimus

vīcēnsimus, vīcēsimus <a, um> ORD ADJ (viginti)

der zwanzigste

aequ-animus <a, um> (aequus u. animus) spätlat

1.

gleichmütig, gelassen

2.

geduldig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina