Latein » Deutsch

alēscō <alēscere, – –> (alo) vorkl; poet

heranwachsen, gedeihen

Alexis <idis [o. is] > m (Akk -in u. -im, Vok -i)

griech. Komödiendichter z. Zt. Alexanders des Gr.

Alesia <ae> f

Stadt der keltischen Mandubier in Gallia Lugdunensis, v. Cäsar 52 v. Chr. niedergebrannt, später wieder aufgebaut, im Mittelalter St. Reine d’Alise, j. Dörfchen etwa 70 km nördl. v. Autun

piscis <is> m

1. (auch koll.)

Fisch

2. (meist Pl) poet übtr

die Fische als Gestirn

fascis <is> m

1.

Bündel, Paket [ lignorum; librorum ]

2.

Bürde, Last

3. im Pl

a.

Rutenbündel (aus denen ein Beil herausragte, den höchsten Magistraten als Symbol der Herrscher- und Strafgewalt v. den Liktoren vorangetragen); in vielen Wappen der Neuzeit Symbole des Staates – seit Mussolini, dem Duce der ital. Diktatur (1922–1945), werden fasces zu Zeichen des Faschismus (ital. fascismo), des totalitären Staates
vor jmdm. senken (als Zeichen der Ehrfurcht)
jmdm. den Vorzug geben

b. meton.

Konsulat, Konsulargewalt
die Regierung innehaben
das Konsulat an sich reißen

c. poet; nachkl.

übh. hohe Ämter

albēscō <albēscere, – –> (Incoh. v. albeo)

weiß, hell werden
der Tag graut

algēscō <algēscere, alsī, –> (algeo) Ter.

sich erkälten

calēscō <calēscere, caluī, –> (Incoh. v. caleo)

1.

warm o. heiß werden

2. (v. Leidenschaft u. v. Liebe)

erglühen, entbrennen

valēscō <valēscere, valuī, –> (Incoh. v. valeo)

stark werden, erstarken, zunehmen

alis <alid>

ältere Form für alius, aliud

ālārius <a, um>, ālāris <e> (ala) MILIT

zu den Flügeltruppen gehörig, Flügel- [ cohortes; equites ]

alacer <cris, cre>, alacris (selten) <e> (m. Komp., kein Superl.)

1.

aufgeregt, erregt

2.

munter, freudig, lebhaft, eifrig

ali-quis, ali-qua, ali-quid INDEF PRON subst., aliquis u. aliqua auch adj.

1.

(irgend)jemand, irgendeiner, (irgend)etwas; irgendein; im Pl irgendwelche, einige;
einigermaßen
irgendeinen Entschluss fassen

2.

mancher, im Pl (um eine Anzahl ungefähr anzugeben) etwa

3.

bedeutend, nennenswert
etw. gelten, Einfluss haben
nicht ohne Bedeutung sein

I . altilis <e> (altus v. alo) SUBST

gemästet, Mast- [ boves ]

II . altilis <-is> (altus v. alo) SUBST f

Masthuhn, Poularde;

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina