Latein » Deutsch

allēgātiō <ōnis> f (allego¹)

1.

Absendung (einer Person z. B. als Unterhändler), Sendung, Auftrag

2. spätlat

Rechtfertigung

allevātiō <ōnis> f (allevo)

1. nachkl.

das Aufheben, Aufrichten

2. übtr

Erleichterung

al-luō <luere, luī, –>

alligātiō <ōnis> f (alligo) nachkl.

1.

das Anbinden [ Promethei; Landbau arbustorum ]

2. übtr

das eheliche Band

al-lūceō <lūcēre, lūxī, –> Plaut.; nachkl.

anleuchten, dazu leuchten (m. Dat)
vergebens lässt die gewinnbringende Glücksgöttin dir eine Fackel leuchten = vergebens zeigt das Glück dir die günstige Gelegenheit zum Gewinn

alluviēs <ēī> f (alluo)

Überschwemmung

al-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum> (m. ad; Dat.; Akk.)

1.

spielen, scherzen, kosen
gleichsam im Scherz

2.

spielend herankommen

3. (v. Wasser)

an etw. schlagen, plätschern

4. (in der Rede)

auf etw. anspielen

5.

nahe heranreichen [ sapientiae ]

allūdiō <allūdiāre> (ad u. ludo) abs. Plaut.

mit jmdm. kosen

al-lubēscit (ad u. lubet) Plaut.

es gelüstet mich, ich bekomme Lust

al-lūcēscit <lūcēscere, lūxit> spätlat

es wird hell

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

alluviō <ōnis> f (alluo)

Anschwemmung von Erde

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

grātīs ADV (aus grātiīs, Abl. Pl. „für bloßen Dank“)

ohne Bezahlung, ohne Entgelt, unentgeltlich, umsonst

ratis <is> f

1.

Floß
eine Floßbrücke über den Fluss schlagen

2.

Floßbrücke

3. poet

Kahn, Schiff

4. poet

übh. Fahrzeug

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina