Latein » Deutsch

an-nectō <nectere, nexuī, nexum> (m. ad o. Dat)

2.

m. etw. verbinden, verknüpfen, vereinigen [ rebus praesentibus futuras; insulas continenti ]
annecto Pass.
zusammenhängen

3. (verwandtschaftlich)

verbinden

4.

hinzufügen (mündl. o. schriftl.)

I . paeniteō <paenitēre, paenituī, –> persönl.

Missfallen finden, missbilligen, bereuen
verwerflich
anerkennenswert
paenitens consilii (m. Gen)

II . paeniteō <paenitēre, paenituī, –> unpers (alqm)

es reut, verdrießt, ärgert jmd., jmd. bereut etw., ist m. etw. unzufrieden, ärgert sich über etw. m. Gen; alqd nur beim Neutr. eines Pron; m. Infin, m. quod o. m. indir. Frages.
am meisten missfiel seine Jugend
jmd. ist nicht abgeneigt, es gefällt jmdm., jmd. ist zufrieden

an-nītor <nītī, nīxus [o. nīsus] sum>

1.

sich anstemmen, anlehnen an etw (m. Dat; ad)

2.

sich anstrengen, sich bemühen (m. de; ad u. Akk des Gerundivs; pro; adversus ankämpfen gegen;
annitor ut u. Konjkt; nachkl. m. Infin
[ de triumpho; ad ea patranda; summo studio ad augendam liberi populi maiestatem ]

anni-fer <fera, ferum> (annus u. fero) Plin.

das ganze Jahr über Früchte tragend

an-nuō <nuere, nuī, –>

1.

zunicken, einen Wink geben

2.

a.

(durch Nicken) zustimmen, bejahen, gutheißen;

b.

erlauben, dass (m. ut u. Konjkt o. m. Infin)

3.

zusagen, versprechen

4. (alqm)

jmd. durch Nicken bezeichnen

prae-niteō <nitēre, nituī, –> poet; nachkl.

1.

hervorleuchten

2. (alci) übtr

jmd. überstrahlen

anniversāria <ōrum>

Subst. v. anniversarius nt

jährl. wiederkehrende Gedenktage

Siehe auch: anniversārius

anniversārius <a, um> (annus u. verto)

jedes Jahr wiederkehrend, jährlich [ sacra; dies festi; arma Kämpfe ]

at-terō <terere, trīvī, trītum>

1. poet; nachkl.

an etw (Dat) reiben

2. poet; nachkl.

abreiben, abscheuern, abnutzen

3. poet

zerreiben, zerstampfen [ herbas ]

4.

schwächen, erschöpfen [ proeliis copias; Italiae opes ]

in-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

hineinreiben, einbrocken [ alqd potioni ]

im-bītō <bītere, – –> Plaut.

hineingehen

re-bītō <bitere, – –> Plaut.

zurückkehren

con-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

zerreiben, zerbröckeln, zerdrücken [ pabula; cornua cervi ]

2.

abreiben, abnutzen [ ferrum usu; viam sacram abtreten (= oft betreten) ]

3.

aufreiben, erschöpfen, hart mitnehmen [ boves et vires agricolarum; corpora ]
se conterere [o. conteri] mediopass.
sich abmühen, sich abplagen, sich aufreiben

4. (eine Zeit)

zubringen, verbringen, auf etw. verwenden, verstreichen lassen, vergeuden

5. (in Rede u. schriftl. Darstellung)

abnutzen, erschöpfen, abdreschen
allgemein bekannte u. abgedroschene

6. vor- u. nachkl.

Mühe verwenden, aufwenden [ operam ]

7.

austilgen
freiwillig aus dem Gedächtnis tilgen

8.

etw. gering schätzen, mit Füßen treten, für wertlos halten [ praemium; dignitatem virtutis ]

9. vorkl.

jmd. bloßstellen [ alqm sua oratione; alqm indigno quaestu ]

inter-niteō <nitēre, – –> nachkl.

dazwischen hervorleuchten, hindurchscheinen, -schimmern

anniversārius <a, um> (annus u. verto)

jedes Jahr wiederkehrend, jährlich [ sacra; dies festi; arma Kämpfe ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina