Latein » Deutsch

in-testābilis1 <e> (in-² u. testor)

1. nicht klass.

unfähig, Zeuge zu sein o. ein Testament zu machen

2. übtr

ehrlos, infam, verächtlich, v. Sachen auch abscheulich [ homo; periurium ]

an-testor <testārī, testātus sum> (ante)

(jmd. vor Einleitung der Klage) zum Zeugen anrufen

antelātus

P. P. P. v. antefero

Siehe auch: ante-ferō

ante-ferō <ferre, tulī, lātum>

1.

vorantragen [ fasces ]

2. übtr

vorziehen [ pacem bello ]

ante-sīgnānī <ōrum> m (signum) MILIT

1.

zunächst hießen so die vor dem b. den Triariern befindlichen Legionsadler kämpfenden hastati u. principes

2. (zu Cäsars Zeit)

die Vorkämpfer, das aus leicht bewaffneten Soldaten bestehende Elitekorps jeder Legion, das zuerst den Angriff aufnahm

Antemnātēs <tium> m

Einw. v. Antemnae

ante-tulī

Perf v. antefero

Siehe auch: ante-ferō

ante-ferō <ferre, tulī, lātum>

1.

vorantragen [ fasces ]

2. übtr

vorziehen [ pacem bello ]

ante-habeō <habēre, – –> Tac.

vorziehen [ incredibilia veris ]

ante-capiō <capere, cēpī, captum [o. ceptum] >

1.

vorher, im Voraus ergreifen, nehmen, besetzen [ pontem ]

2.

vorwegnehmen

3.

etw. vorher, im Voraus besorgen [ quae bello usui sunt ]

4.

vorher in Anspruch nehmen, ausnutzen [ noctem; tempus ]

5. PHILOS

Begriff „a priori“

ante-fīxus <a, um> (figo)

vorn befestigt

ante-parta, ante-perta <ōrum> nt (pario) Kom.

das vorher Erworbene

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina