Latein » Deutsch

ap-pingō <pingere, pinxī, pictum>

dazu malen, hinzuschreiben (zu etw.: Dat)

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

apparātiō <ōnis> f (apparo)

1.

Besorgung, Beschaffung [ popularium munerum ]

2. (v. Redner)

das Hinarbeiten auf etw., Vorbereitung

appellātiō <ōnis> f (appello¹)

1.

Anrede, Ansprache

2. JUR

Berufung [ tribunorum an die Tribunen ]

3.

Benennung, Name

4.

Aussprache [ litterarum ]

applicātiō <ōnis> f (applico)

1.

Anschluss; Zuneigung [ animi ]

2.

Anschluss an einen Patron
das aus dem Verhältnis der Klientel entstehende Recht

approbātiō <ōnis> f (approbo)

1.

Billigung, Zustimmung, Beifall

2. PHILOS

Darlegung, Beweis

appropinquātiō <ōnis> f (appropinquo)

Annäherung, das Nahen [ mortis ]

Appiānus <a, um> (Appius)

appianisch, des Appius

Appietās <ātis> SUBST f (Appius) iron

der uralte Adel der Appier

Limnātis <tidis> f

Beiname der Diana als Schutzgöttin der Fischer

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

op-pingō <pingere, pēgī, –> (pango) Plaut.

aufdrücken [ savium ]

Appias <adis> SUBST f (Appius)

Statue einer Nymphe am Springbrunnen der aqua Appia

ap-pariō <parere, – –> Lucr.

hinzu erwerben, gewinnen [ spatium ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina