Latein » Deutsch

arietātiō <ōnis> f (arieto) Sen.

das Aufeinanderstoßen wie bei Widdern

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Siehe auch: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

arietīnus <a, um> (aries) nachkl.

1.

Widder- [ cornu ]

2. (oraculum)

zweideutig (übtr nach den beiden auseinander stehenden Hörnern des Widders)

trietēricus <a, um> (griech. Fw.) poet

jedes dritte Jahr gefeiert [ sacra ]

parietārius <a, um> (paries) spätlat

Wand-

arietillus <ī> m (aries) Petr.

Schafskopf

trietērica <ōrum> SUBST nt

→ triennia

Siehe auch: triennia

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

arietō <arietāre> (aries) poet; nachkl.

1.

stoßen
stoßen heftig aufeinander

2.

niederstoßen [ alqm in terram ]

3.

anrennen, anstürmen [ immissis frenis in portas ]

varietās <tātis> f (varius)

1.

Buntheit [ florum; pellium ]

2. auch Pl

Mannigfaltigkeit, Verschiedenheit, Abwechslung [ caeli; temporum abwechselnde Zeitumstände; Wechsel der Jahreszeiten; rerum Fülle des Stoffes; annonae Preisschwankung; iuris; gentium; regionum; fructuum; vocum ]

3.

Wechselfälle, wechselndes Glück [ fortunae ]
wurde m. wechselndem Glück geführt

4.

Meinungsverschiedenheit [ in disputationibus ]
einstimmig
sie haben so verschiedene u. entgegengesetzte Meinungen, dass

5.

Unbeständigkeit, Wankelmut
sie kennen seine Launen

6.

Vielseitigkeit der Ideen, der Kenntnisse, der Bildung

ariēs <etis> m

1.

Widder, Schafbock
Leithammel

2. (als Sternbild) a. poet

Widder
aries NAUT
Frühlingspunkt (Widder 0°)

3.

a. MILIT

Sturmbock, Mauerbrecher

b.

Wellenbrecher

Crēs <Crētis> m, Crētis <idis> f (Crēta)

Einw. v. Kreta

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina