Latein » Deutsch

assīgnātiō <ōnis> f (assigno)

1.

Anweisung, Zuerteilung [ aquae ] (agrorum) Landverteilung

2. meist Pl meton.

die angewiesenen Ländereien
die Besitzer der v. Sulla zugewiesenen Ländereien

as-sīgnō <sīgnāre>

1.

zuweisen, zuteilen [ ordinem eine Zenturionenstelle ], bes. Ländereien an Kolonisten [ loca; agros colonis ]

3.

zuschreiben, beimessen [ fortia facta gloriae principis ]

4. nachkl.

(zur Bewachung o. Bewahrung) überantworten, ausliefern [ alqm custodibus ]

māgn-animus <a, um> (magnus)

hochherzig, großmütig, edel, mutig

assimulātus <a, um> P. P. P. v. assimulo

1.

ähnlich, nachgebildet

2.

verstellt, erheuchelt [ virtus ]

Siehe auch: as-simulō

as-simulō <simulāre>

1.

ähnlich machen, ähnlich darstellen, nachahmen, nachbilden [ deos in humani oris speciem menschenähnlich darstellen ]

2.

vergleichen (mit: Dat)

3.

für ähnlich halten

4.

vorgeben, vortäuschen, (er)heucheln (m. Akk; dopp. Akk; Infin; A. C. I.; quasi) [ se amicum; se laetum ]

I . assiduus <a, um> (assideo) ADJ Advu. [vor- u. nachkl. ] -ō)

1.

ansässig

2.

beharrlich, fleißig, tätig [ agricolae; dominus; custos ]

3.

beständig gegenwärtig (bei jmdm.: cum alqo o. m. Dat) [ flamen Iovi ]

4.

ununterbrochen, beständig, fortwährend; häufig wiederkehrend [ hiems; imbres; deorum cura; bella ]

II . assiduus <ī> (assideo) SUBST m

ansässiger u. wohlhabender, steuerpflichtiger Bürger

assiculus <ī> m

→ axiculus

as-similis <e>

assiduitās <ātis> f (assiduus)

1.

beständige Anwesenheit o. Gegenwart (bes., um jmd. zu pflegen) [ medici ]

3.

Beharrlichkeit, Ausdauer, Eifer

4.

Fortdauer; häufige Wiederholung [ epistularum ununterbrochener Briefwechsel; bellorum ]

dissīgnātiō <ōnis> f (dissigno)

Einrichtung, Anordnung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina