Latein » Deutsch

at-temptō <temptāre>

1.

antasten

2.

etw versuchen; jmd. auf die Probe stellen
ich wag's (Wahlspruch von Graf Eberhard im Bart (1445-1496), Gründer der Tübinger Universität)

3.

jmd. zur Untreue, zum Abfall zu verleiten suchen, in Versuchung führen

4.

angreifen, anfechten [alqm bello; iura]

at-temperō <temperāre>

anpassen, anfügen

temptō <temptāre>

1.

betasten, berühren [ rem manu; flumen vix pede ]

2. venas MED

tempto poet; nachkl.
den Puls fühlen

3.

angreifen [ Achaiam; castra; urbem; munitiones; nationes bello; übtr pedes lähmen ]
(v. Krankheiten) befallen

4. poet

etw. erstreben, zu erreichen suchen, erspähen [ rem frustra; maiora; caelestia; auxilium; Bosporum ]

5.

untersuchen, prüfen, auf die Probe stellen [ alcis patientiam; regis prudentiam; Thetim ratibus = die See befahren ]; (auch m. indir. Frages.)

6.

versuchen, probieren [ oppugnationem; verba auszusprechen versuchen; periculum; belli fortunam; vigilias sich versuchen in; se in arte memoriae ]; (auch m. indir. Frages., m. Infin o. m. ut u. Konjkt)

7.

in Versuchung führen, zu gewinnen, zu verlocken suchen, reizen, beunruhigen, quälen [ animos ad res novas; alqm o. animum servi metu; animos civitatum; alqm promissis; Iunonem zu verführen suchen; rem publicam; animum precando; iudicium pecuniā zu bestechen suchen ]; (auch m. indir. Frages. o. m. ut u. Konjkt)

re-temptō <temptāre> poet; nachkl.

wieder versuchen [ studium; verba; fila lyrae noch einmal die Saiten anschlagen ]

attemperātē ADV (attempero) Ter.

zur rechten Zeit

at-testor <testārī> poet; nachkl.

bezeugen, bestätigen

at-tenuō <tenuāre> (tenuis)

1.

dünn machen
attenuo Pass.
dünn werden; abmagern; einschrumpfen

2.

schwächen, vermindern [ legionem ]

3.

mildern [ curas ]

per-temptō <temptāre>

1. nachkl.

genau prüfen, probieren [ pugionem ]

2. übtr

auf die Probe stellen, prüfen, erforschen [ animum cohortis ]

3.

überlegen, überdenken [ causam ]

4. (v. Übeln, Empfindungen)

pertempto Verg.
völlig ergreifen, durchzucken, durchströmen [ sensūs ]

prae-temptō <temptāre> poet; nachkl.

1.

vorher untersuchen, durchsuchen [ silvas; iter baculo ]

2. übtr

vorher versuchen [ vires; crimina; iudicis misericordiam; sententiam ]

extrēmus <a, um>, extimus (selten), extumus (ältere Form) <a, um> (exter)

1. (räuml.)

der äußerste, entfernteste, letzte [ gentes; pars ]
der letzte Teil, Ende [ fines, fossa, pons Ende des Gebietes, des Grabens, der Brücke ]
im fernsten I.
am Ende des Buches
mit Fingerspitzen

2. (zeitl.)

der letzte [ mensis; aetas; bellum ]
Ende
am Ende der Rede
am Ende des Winters

3. (graduell)

a.

der äußerste, ärgste, gefährlichste, schlimmste
zum Äußersten
äußerst
größte Verzweiflung
äußerste Gefahren
das letzte Mittel
durch das äußerste Elend
in höchster Gefahr

b.

der geringste, niedrigste, schlechteste, verächtlichste [ latrones ]

attentus <a, um> P. Adj. zu attendo

3.

auf etw. bedacht (m. Dat o. ad)

4.

strebsam; sparsam

5.

genau, geizig (mit: m. Dat) [ quaesitis ]

6. spätlat

inbrünstig

Siehe auch: at-tendō

at-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

spannen, hinstrecken, richten

2. animum attendere/ (m. ad; Dat; indir. Frages.) u. nur attendere (m. Akk; Dat; A. C. I.; indir. Frages.)

seine Aufmerksamkeit auf etw. richten, Acht geben, beachten
gebt Acht!

attenuātus <a, um> (P. Adj. m. Superl. v. attenuo)

schmucklos, schlicht [ oratio ]

sēmi-cremātus, sēmi-cremus <a, um> (cremo) poet

halb verbrannt [ membra; tura ]

redēmptō <redēmptāre> (Frequ. v. redimo) Tac.

loskaufen [ captivos ]

temptāmen <minis>, temptāmentum <ī> nt (tempto) poet; nachkl.

1.

Probe, Versuch

2.

Versuchung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina