Latein » Deutsch

aucupātiō <ōnis> f (aucupor) vorkl.; spätlat

Vogelfang

aucupor <aucupārī>, aucupō (nicht klass.) <-āre> (auceps)

1.

auf den Vogelfang gehen

2. (m. Akk)

nach etw. jagen [ occasionem; voluptatem ]

aucupātōrius <a, um> (aucupor) poet; nachkl.

zum Vogelfang geeignet [ calamus Leimrute ]

aucupium <ī> nt (auceps)

1.

Vogelfang

2. poet; nachkl. meton.

gefangene Vögel

3. übtr (m. Gen)

Jagd auf etw

au-ceps <cupis> m (avis u. capio)

1.

Vogelfänger

2. (syllabarum)

Silbenstecher, spitzfindiger Anwalt

auctiō <ōnis> f (augeo, eigtl. Vermehrung)

1.

Versteigerung, Auktion
abhalten
öffentlich bekannt machen

2. meton.

Auktionsgut

I . auctus <a, um> (augeo) ADJ nur im Komp gebräuchlich

vermehrt, vergrößert, reich(lich) (an etw.: m. Abl)

II . auctus <ūs> (augeo) SUBST m

1.

Vermehrung, Vergrößerung, Zunahme, Wachstum, das Anwachsen [ aquarum das Anschwellen ]

2.

das Gedeihen

3.

Größe, Stärke

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina